CHAMPIONS LEAGUE Schalke, eben noch ein veritabler Krisenklub, ist nach dem 5:2-Erfolg in Mailand auf dem besten Weg, den Titelverteidiger im Viertelfinale zu eliminieren
Schalke 04 hat das Champions-League-Hinspiel bei Titelverteidiger Inter Mailand fulminant gewonnen. Die Fans feierten auf den Tribünen "das Wunder von Mailand".
Um die Luxemburger Brüder Schleck hat sich ein neues, gut ausgestattetes Team gegründet. Es hat sich vorgenommen, an der Krise im Radsport lässig vorbeizuradeln.
Für seinen Vereinskameraden Kevin-Prince Boateng übersetzt er bisweilen vom Italienischen ins Deutsche. Für sein Geburtsland Kasachstan will Alexander Merkel niemals spielen.
Vor dem Achtelfinalrückspiel in München beschwört Inter seine vergangene Größe - doch die ist hinweg, gemeinsam mit Mourinho. Nur Eto'o spielt noch auf höchstem Niveau.
Was Guttenberg angestellt hat, war doch harmlos - verglichen mit Armstrong, Berlusconi oder Contador. Vielleicht sollte er bei diesen verdienten Schummlern mal abgucken.
Der italienische Viertligist Pro Patria ist in finanziellen Schwierigkeiten. Um darauf aufmerksam zu machen, besetzen Fußballfans und Spieler das Stadion.
Champions-League-Titelverteidiger Inter Mailand verbreitet längst keinen Schrecken mehr. Der FC Bayern trifft im Achtelfinale auf eine Mannschaft in der Sinnfindungsphase.
RADSPORT Alberto Contador hat offensichtlich gedopt – ohne Konsequenzen. Einmal mehr zeigt Europas führende Sportnation ein eigenartiges Korruptionsverständnis
Der AS Rom steht vor dem Verkauf an ein US-amerikanisches Sportkonsortium – und der italienische Profifußball womöglich vor einem grundsätzlichen Wertewandel.
Im italienischen Fußball kriselt es. Der Hoffnungsträger des Nationalteams ist beurlaubt, der Nachwuchs schwächelt. Und die Profis wollen sogar streiken.
VOR DEM REICHSTAG Demonstrieren, intervenieren, Sponsoren suchen: Zwei Künstlerinnen aus Berlin und Leipzig wollen mit ihrem Projekt „Systemfehler_Neustart“ ein Modell für direkte Demokratie ausprobieren
Erste Ergebnisse einer Studie beweisen: Schon kurz nach dem Krieg wurde in Deutschland kräftig gedopt. Auch die "Helden von Bern" geraten unter Verdacht.
KAMPF GEGEN DOPING Der Ire Andy Layhe über seine Initiative Bikepure, das Schlamassel mit dem portugiesischen Radprofi Rui Costa und über die Tricksereien des Tour-de-France-Siegers Alberto Contador, der ein Kälbermastmittel zur Leistungssteigerung genommen hat
Für die serbischen Nationalisten war Rädelsführer Bogdanov bisher ein nützlicher Idiot im Zwist um das Kosovo. Nach seiner Festnahme in Genua ist er plötzlich ein "Schandfleck".
Serbische Hools sorgten für den Abbruch des Spiels gegen Italien. Sie werden sowohl der klerikal-faschistischen Bewegung Obraz als auch der ultrarechten Szene zugerechnet.