taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 33
Sebastian Baumgarten zerlegt im Berliner Gorki den Roman „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann. In den DDR-Diskurs schummelt er Irritationen.
21.10.2024
Der Erinnerung an den Genozid kann man in Ruanda nicht entkommen. Doch auf der ersten Kigali Triennale feiert eine junge Künstlergeneration das Leben.
5.3.2024
Tania Bruguera protestierte gegen die Diktatur in Kuba. Ihre Leseperformance von Arendts Totalitarismus-Analyse wird nun in Berlin wiederaufgeführt.
6.2.2024
Vor der Partie gegen England befindet sich die Squadra Azzurra im Aufwind. Blöderweise ist Italiens Fußball nun von einem Wettskandal betroffen.
17.10.2023
Das Festival „Kosovo Theatre Showcase“ in Prishtina und anderen kosovarischen Städten zeigt sehr politische Inszenierungen aus den Balkanländern.
2.11.2022
Kann Theater ein Motor der Veränderung sein? Beim Festival „Kosovo Theatre Showcase 2021“ in Prishtina scheint das ganz gut zu funktionieren.
8.11.2021
Naheed Esar war bis 2020 stellvertretende Außenministerin Afghanistans. Ein Gespräch zwischen Schock, Enttäuschung und etwas Zuversicht.
24.8.2021
Die Zukunft besetzen – das treibt das inklusive Theater Thikwa in Berlin schon lange an. Ihr 30-jähriges Bestehen feiert das Haus mit „Occupy Future“.
17.8.2021
Am frühen Sonntagmorgen kamen die Polizei und die Bagger: Der Abriss des Nationaltheaters in Tirana begann. Protestierende wurden verhaftet.
17.5.2020
In Tirana wollen Besetzer das Theater vor dem Abriss retten. Nun sammelten sie nach dem Erdbeben in Albanien Spenden für die betroffenen Dörfer.
6.12.2019
In Tirana versammelt sich um das vom Abriss bedrohte Nationaltheater allabendlich die Zivilgesellschaft. Viele Exilalbaner unterstützen sie.
12.11.2019
Kann man Kunst nutzen, um Opfern von Gewalt zu helfen? Zoukak, ein Theater aus Beirut, arbeitet so seit mehr als zehn Jahren.
21.1.2018
Mit Patrizia Panico betreut erstmals eine Frau ein italienisches Nachwuchsmännerfußballteam. Gegner ist am Mittwoch Deutschland.
22.3.2017
Louvre und Guggenheim bauen in Abu Dhabi Museen. Die Bedingungen, unter denen die migrantischen Bauarbeiter schuften, sind erbärmlich.
28.12.2016
Der Theatermacher Arne Vogelgesang untersucht die Strukturen des Hate-Entertainments von Rechten und Dschihadisten im Netz – anhand ästhetischer Strategien.
12.7.2016
Auf dem Wada-Kongress denkt man über bessere Konzepte der Finanzierung des Antidopingkampfs nach. Geld ist im Sport ja reichlich im Umlauf.
16.3.2016
Im Kampf zwischen Christen und Sarazenen werden im sizilianischen Puppentheater viele Schädel gespalten. Kein einfaches Kulturerbe.
25.12.2015
Exzentrischer als die Tour de France, schlagkräftiger als der Giro d’Italia: Die Vuelta schärft ihr Profil als die etwas andere Schleife.
12.9.2014
Der Fallrückzieher feiert großes Jubiläum. Uraufgeführt hat ihn Ramon Unzaga, ein baskischer Auswanderer in der südchilenischen Hafenstadt Talcahuano.
11.1.2014
Kein Übermensch also, dieser Chris Froome. Seine immense Überlegenheit macht misstrauisch, bisher aber sprechen ihn Experten vom Dopingverdacht frei.
20.7.2013