taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 804
■ Kampnagel: Les Ballets C. de la B. mit „Everyman“
■ Die Uraufführung von Rolf Liebermanns „Freispruch für Medea“ in der Hamburgischen Staatsoper verblüffte durch störrisches Kunsthandwerk
■ Schauspielhaus: Dreieinhalb Stunden Werktreue mit Harald Clemens „Drei Schwestern“-Inszenierung
■ Uraufführung von Liebermanns Oper Freispruch für Medea
■ Entwürfe für Flügelbauten weniger schlimm als befürchtet Von Till Briegleb
■ Schauspielhaus (II): Franz Wittenbrink setzt als Late-Night „Sekretärinnen“ in Szene
■ Kammerspiele: Erste Premiere mit „Draußen vor der Tür“
■ Schauspielhaus: Gastspiel der Berliner Volksbühne mit Christoph Marthalers „Murx den Europäer!“
■ Kunsthallen-Chef Uwe M. Schneede präsentierte den Stand beim Ungers-Bau und entwarf Grundzüge des Ausstellungsprogramms
■ Morgen in Hamburg: Werkbericht der Schweizer Architekten Marques & Zurkirchen
■ Christoph Marthalers Murx den Europäer-Inszenierung gastiert am Schauspielhaus
■ Super: Helge Schneider ist jetzt ein Entertainer
■ Am 10. September eröffnen die Kammerspiele unter der Leitung von Ulrich Waller und Ulrich Tukur neu / Ein Gespräch über die Vergangenheit und die mögliche Zukunft des Hauses
■ Res Bosshart und sein Team präsentierten den neuen Spielplan für Kampnagel
■ Ein Angebot zur Versöhnung von Privatheit und Profession bei Helge Schneider
■ Rob Zombies destruktiver Kulturoptimismus spricht durch White Zombie
■ Liebermann, Ruzicka und Haydn im Philharmonischen Konzert
■ Das 12. Internationale Sommertheater auf Kampnagel ging am Wochenende zu Ende / Ein Rückblick
■ Sommertheater: David Dorfman, ein netter Amerikaner