taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 35
Kurze Erinnerung, bevor noch wem das Kulturerbe zu Kopfe steigt: Brot gibt’s überall auf der Welt
Die Katastrophe ist nicht mehr aufzuhalten, das Ende unserer Zivilisation ist nah, sagt die Kollapsologie. Im Brecht-Haus wird darüber diskutiert.
22.8.2021
Stimmattacken und mächtige Klangwogen: Wieder gibt es vielfach sortierte Experimentalmusiken beim Berliner Festival A l’arme! zu hören.
30.7.2021
Was coronabedingt nur wenige sehen durften, kann nun virtuell nachgeholt werden. Ein Rundgang durch die Schau „Dekadenz und dunkle Träume“.
11.4.2021
Kammermusikalische „Glaubenswelten“ im Theater im Delphi
Zurück zum Glauben finden mit Give Guitars To People im Acud
Mit den Sechzigern vertraut, aber nicht nostalgiebesoffen: Die Allah-Las aus Kalifornien im Kesselhaus
Die Berliner Philharmoniker und ihr neuer Chefdirigent laden am Samstag mit Beethoven ans Brandenburger Tor, das Musikfest gibt sich wieder bunt.
23.8.2019
Ein ganz normaler Abend im Maze mit eben nicht so normaler Musik und dem hart arbeitenden Narval Orquesta aus Chile
Wieder mal ganz knapp am Pop vorbeigeträllert: Elliott Sharp und David Rothenberg mit Vogelgezwitscher im Exploratorium
Melodisch vergnügt, mit den Worten spielend, neuen Sinn findend: Peter Licht im Festsaal
Folklore trifft Impro: Hosna Parsa und Theo Nabicht im Ausland
Ostwärts und improvisatorisch unterwegs: Saadet Türköz mit Song Dreaming im Exploratorium
Donna Summer im Sommer – das wär's doch. In Berlin aber hat man es in der heißen Jahreszeit bei den Festivals musikalisch gern experimentell.
12.8.2018
Das Prinzip der Improvisation – ein Konzert mit philosophischer Begleitung im Exploratorium
Gut gebauter Pop zum sanften Mitwippen: The Sea and Cake aus Chicago im Frannz Club
Tanzen, um damit vielleicht die Gedanken in Bewegung zu bringen: U.S. Girls in der Kantine am Berghain
Zur Ruhe kommen mit Arvo Pärt im Konzerthaus, der dort auch ein Leitmotiv des Baltikum-Festivals ist
Neue Musik mit einem multimedialen Drang: Simon Steen-Andersens „Black Box Music“ bei Kontraklang
Das Ensemble Mosaik gönnt sich zum 20-Jährigen im Kesselhaus der Kulturbrauerei „autonome Musik“