taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 136
Der China-Experte Reinhard Bütikofer erwartet beim EU-China-Treffen vor allem: Streit. Gleichzeitig müsse die EU härter gegen Peking auftreten.
23.7.2025
Drei mutmaßliche chinesische Agenten sind in Deutschland festgenommen worden. Mit 250.000 Spionen versucht Peking in aller Welt Einfluss zu nehmen.
22.4.2024
Am 1. Februar 2023 jährt sich der Militärputsch in Myanmar zum zweiten Mal. Noch immer sitzen mehr als 13.000 Menschen in Haft.
1.2.2023
Frauen dürfen in Afghanistan nicht mehr studieren. Die afghanische Menschenrechtlerin Shaharzad Akbar spricht über mögliche Reaktionen auf die Unterdrückung.
22.12.2022
Taring Padi berufen sich angesichts der Vorwürfe auf die Tradition indonesischer Protestkunst. Von der Kritik scheint das Kollektiv überrascht.
21.6.2022
20 Jahre US-geführter „Krieg gegen den Terror“ haben den Terrorismus nicht besiegt. Ganz im Gegenteil, sagt der Islamwissenschaftler Guido Steinberg.
1.9.2021
Islamisten halten an Frist zur Evakuierung fest. US-Militär soll gehen
Die als besonders brutal geltenden Islamisten sollen sich inzwischen gemäßigt haben. Echte Läuterung oder bloße Rhetorik?
17.8.2021
Auch in anderen Teilen des Commonwealth wurden Kinder aus rassistischen Motiven geraubt und misshandelt. Eine offizielle Entschuldigung kam spät
Die Generäle in Myanmar wollen mit ihrem Putsch die Zeit zurückdrehen. Doch die Jugend will die Freiheit, in der sie aufgewachsen ist, nicht hergeben.
10.2.2021
Das Militär übernimmt die Führung in Myanmar nun vollends. Dabei ist unklar, was sich die Generäle davon genau versprechen.
1.2.2021
Den Leiter des Büros der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Yangon überrascht der Militärcoup nicht. Sanktionen gegen das Land hält er für falsch.
Pravit Rojanaphruk begleitet als Journalist die Proteste in Thailand. Er erklärt, warum sie trotz der Festnahme von Führungspersonen nicht nachlassen.
19.10.2020
So wie Jack Ma spenden derzeit weltweit chinesische Milliardäre und Konzernchefs medizinische Ausrüstung gegen die Verbreitung des Coronavirus.
24.3.2020
Ist Panik angebracht? Sind Atemschutzmasken sinnvoll? Oder sollte man besser Aktien kaufen? Und was sagt der Bundesgesundheitsminister?
27.2.2020
In der autonomen Wirtschaftsmetropole Hongkong wird seit mehr als sechs Monaten fast täglich demonstriert. Ein Ende ist nicht in Sicht.
31.12.2019
Den Atlantik emissionsfrei zu überqueren ist nahezu unmöglich. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg versucht es trotzdem.
13.8.2019
Um die Himalajaregion Kaschmir kämpfen Indien und Pakistan bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1947. Und auch China mischt mit.
28.2.2019
Für den Ex-Diplomaten Volker Stanzel ist die Vereinbarung zwischen den USA und Nordkorea nicht viel wert. Kims Erfolg sei größer als Trumps.
12.6.2018
CHINAS NACHBARN Die beteiligten Regierungen sind zunächst einmal froh – Russlands Politiker hingegen ambivalent, sagt Zentralasien-Experte Schiek