taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 208
Wie auch immer es mit den Royals weitergeht: Um Harry und Meghan muss man sich keine wirklichen Sorgen machen.
19.1.2020
Der US-Präsident tat, was von ihm erwartet wurde. Er pöbelte reichlich gegen britische Persönlichkeiten bei seinem Besuch in Großbritannien.
4.6.2019
Die Journalistin Lyra McKee wurde in Derry ermordet. Wahrscheinlich ist die New IRA dafür verantwortlich. Der Brexit spielt ihr in die Hände.
22.4.2019
Was die Gaulands und Salvinis verbreiten, sind keine Entgleisungen, es ist kalkuliert. Sie instrumentalisieren oder bekehren zu wollen ist zwecklos.
30.12.2018
Der Abtreibungsparagraf in der irischen Verfassung war schon lange fällig. Nun steht die Regierung unter Handlungsdruck. Gut so!
26.5.2018
Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Jeremy Corbyn sind nicht haltbar. Sie sind Teil einer Verleumdungskampagne des rechten Flügels der Labour-Party.
9.4.2018
Bislang äußerte sich der Labour-Chef eher lustlos zum Brexit. Nun ändert sich das: Eine klare Haltung zur EU könnte taktische Vorteile bringen.
26.2.2018
Rassistische Übergrifffe der Polizei sind in Großbritannien an der Tagesordnung. Auch die Gerichte messen mit zweierlei Maß.
30.7.2017
Die protestantische Democratic Unionist Party verliert Stimmen und muss nun koalieren. Sie hatte als einzige Partei für den Brexit gestimmt.
5.3.2017
Londons neuer Bürgermeister Sadiq Khan konnte sich gegen die Tory-Kampagne durchsetzen. Seine Gegner haben ihn als IS-Terroristen dargestellt.
8.5.2016
Seine Tage als britischer Premierminister sind gezählt: David Cameron wird seine Feigheit zum Verhängnis werden.
17.4.2016
Syrien Nach Jordanien, den VAE, den USA, den Russen und den Franzosen bombardieren jetzt auch die Briten die Terrormiliz IS
Europas strengstes Abtreibungsgesetz verstößt gegen die Menschenrechte. So sieht es das Oberste Gericht Nordirlands. Ändern wird sich nichts.
1.12.2015