GELDWECHSEL Die einen nennen es Hysterie, die anderen skandieren „Wehret den Anfängen!“ – Die Frage dahinter lautet: Sind wir auf dem Weg in eine bargeldlose Zukunft? Und was droht Verbrauchern, wenn Scheine und Münzen wirklich abgeschafft werden? Vier taz-Redakteure machen sich Gedanken zum Geld
MÜLL Bundesregierung und Handel vereinbaren Gebühren für Plastiktüten. Aber längst nicht für alle. Ja, geht das nicht zackiger, sollte das Zeug nicht einfach verboten werden? Hier vier taz-Meinungen. Tüten-Tipps auf▶SEITE 2
Ehegattensplitting Eltern sollen mehr Geld bekommen. So will es die Hamburger CDU. Auf ihrem Landesparteitag berät sie über ein sogenanntes Familienteilsplitting
Eine Million Kinder und Jugendliche sind von sexueller Gewalt betroffen. Aber es gibt zu wenig Beratungsstellen. Obwohl die Sensibilität gewachsen ist.