In Abwesenheit von Jan Ullrich gibt es nur einen Favoriten auf den Sieg bei der Tour de France: Lance Armstrong. Den Prolog gewinnt er so souverän, wie er alle Verdächtigungen vom Tisch wischt
Mit dem Start der Tour de France (ZDF, 15.30 Uhr) beginnt sie wieder, die Jagd der Reporter auf exklusive O-Töne der Favoriten. Ein Unterfangen, das bei manchem den Verdacht keimen lässt, er wäre besser zu Hause geblieben – ein Erfahrungsbericht
Nach seinem positiven Dopingbefund wird Radprofi Ullrich vom Team Telekom beurlaubt. Der Hauptsponsor ist schon länger unzufrieden, und auch Teamchef Godefroot will nicht mehr so recht
Auch in diesem Jahr wird die Italien-Rundfahrt von Dopingfällen überschattet. Bisher hat es den bis dato Führenden Stefano Garzelli und Vorjahressieger Gilberto Simoni erwischt. Derweil spinnen die Fahrer Verschwörungstheorien
Der italienische Radsprint-Star Mario Cipollini hat bei Acqua e Sapone eine Mannschaft um sich geschart, die nur ein einziges Ziel kennt: ihren Boss zum Sieg zu fahren. Beim Giro d’Italia hat das bisher schon ganz gut geklappt
Ohne den nachtlebenerprobten Jan Ullrich muss das Team Telekom den Giro d’Italia bestreiten. Das bietet vor allem für die jüngeren Fahrer die Chance zur Bewährung. Zum Beispiel für Matthias Kessler
Heute beginnt mit dem Prolog in Groningen der Giro d’Italia, bei dem die meisten nach der Razzia vom Vorjahr ins Zwielicht geratenen Dopingverdächtigen starten dürfen
Erstmals nach seiner Krebserkrankung fährt Lance Armstrong wieder bei den Frühjahrsklassikern mit. Das hindert ihn, selbstzufrieden und bequem zu werden
In Mailand startet heute der klassischste aller Frühjahrsklassiker. Italiens Pedaleure haben dabei nur ein Ziel: Erik Zabel nicht zum fünften Mal gewinnen zu lassen
Die Berlinerin Hanka Kupfernagel gewinnt bei der Rad-Cross-WM in Zolder die Silbermedaille hinter der Französin Laurence Leboucher und muss sich dennoch Fragen nach ihrer Form gefallen lassen
2001 radelte die Berlinerin Hanka Kupfernagel meist hinterher. Sie gönnte sich Urlaub und ließ es ruhiger angehen. Jetzt will sie sich aber wieder an die Spitze des Pelotons setzen. Gelegenheit dazu bietet die Querfeldein-Weltmeisterschaft am Sonntag
Mit bescheidenen Zielen geht Franziska van Almsick an diesem Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften an den Start: Sie schwimmt nicht um Rekorde und Titel, sondern nur für sich selbst