taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 306
■ Eine kleine Vari tegeschichte: Das "Chamäleon" in Berlin
Turrinis „Tod und Teufel“ in Hamburg und Berlin ■ Von Sabine Seifert
■ Klaus Michael Grueber inszeniert „Amphitryon“ für die Berliner Schaubühne
■ „Rosmersholm“ in der Freien Volksbühne Berlin
■ „Rosenkranz&Güldenstern“ — ein Film von Tom Stoppard 16
Uraufführung von Georg Seidels nachgelassenem Stück „Villa Jugend“ am Berliner Ensemble ■ Von Sabine Seifert
■ Frank Castorf und ein Stück von Ibsen
Luc Bondy inszeniert „Das Wintermärchen“ von Shakespeare an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz ■ Von Sabine Seifert
■ Am Samstag starb der polnische Regisseur, Maler und Bühnenbildner Tadeusz Kantor im Alter von 75 Jahren/ In einem taz-Interview bekannte er 1988 seine Abneigung gegen ein oberflächliches Polit-Theater: „Ich verabscheue das Kollektiv“
■ Thomas Brasch bearbeitet Shakespeare: Uraufführung von „Liebe Macht Tod oder Das Spiel von Romeo und Julia“ in Berlin
■ Klein, fein, viel Wort: Noch drei Wochen „Kampnagel„-Sommertheater in Hamburg
■ Eine Theaterreise mit dem portugiesischen Dichter Fernando Pessoa in der Kampnagelfabrik
■ "Pessoa", ein Theaterprojekt über den portugiesischen Dichter entsteht in der Kampnagelfabrik / Leitung: Brigitte Leeser
■ Das Theater auf Teilung mit "Duett für eine Stimme"
■ Thomas Plaichinger liest heute abend aus seinem Hamburg-Krimi "Mademoiselle im Hafen"
■ Drei Produktionen der Bremer Shakespeare Company in der Kampnagelfabrik/Entwicklung zeitgenössischer Dramatik
■ Bremer Shakespeare Company in der Kampnagelfabrik: Wintermärchen, Macbeth, der Widerspenstigen Zähmung und eigene Stücke
■ Tucholsky und die Frauen: Angelika Thomas im TiK