• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2781

  • RSS
    • 21. 2. 2021
    • Politik
    • Nahost

    Impfprivilegien in Israel

    Einlass nur mit „Grünem Pass“

    Kommentar 

    von Susanne Knaul 

    Netanjahus Strategie funktioniert: Ausreichende Impfdosen und Privilegien für Geimpfte. Deutschland könnte sich ein Beispiel nehmen.  

      ca. 87 Zeilen / 2590 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 22. 1. 2021
      • Politik
      • Nahost

      Bidens Einfluss auf den Nahostkonflikt

      Kleiner Trost

      Kommentar 

      von Susanne Knaul 

      Joe Biden wird die Not der PalästinenserInnen lindern und eingefrorene Zahlungen aktivieren. An der Lage der Menschen wird das nur wenig ändern.  

        ..., ist ihnen nicht zu helfen. Susanne Knaul Susanne Knaul ist 1961 in Berlin geboren...

        ca. 197 Zeilen / 5888 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 17. 1. 2021
        • Politik
        • Nahost

        Wahlen in Palästina

        Startschuss für den Erbkampf

        Kommentar 

        von Susanne Knaul 

        Abbas will Ende Juli Präsidentschaftswahlen abhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass das passiert. Es könnte sich aber die Nachfolgefrage klären.  

          ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 3. 12. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Experte über Jusos und Fatah-Jugend

          „Die Kooperation ist ja nicht neu“

          Die Palästinensische Fatah-Jugend als Schwesterorganisation der Jusos: Islamwissenschaftler Christoph Dinkelaker erklärt, ob das problematisch ist.  

            ca. 136 Zeilen / 4072 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 30. 11. 2020
            • Politik
            • Nahost

            Attentat auf iranischen Kernforscher

            Blutige Botschaft

            Kommentar 

            von Susanne Knaul 

            Der Tod des Kernphysikers Fachrisadeh wird das iranische Atomforschungsprogramm kaum verzögern. Eine Wirkung dürfte das Attentat trotzdem haben.  

              ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 10. 11. 2020
              • Politik
              • Nahost

              Palästinensischer Politiker Erekat gestorben

              Unermüdlich bis zum Tod

              Der palästinensische Politiker Saeb Erekat ist den Folgen von Covid-19 erlegen. Israelische Ärzte kämpften bis zuletzt um ihn. Er wurde 65 Jahre alt.  Susanne Knaul

                ... wurde 65 Jahre alt. Von Susanne Knaul Berlin taz Saeb Erekat war...

                ca. 141 Zeilen / 4228 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 4. 10. 2020
                • Politik
                • Nahost

                Einstaatenlösung für Israel und Palästina

                Schönes neues Heiliges Land

                Essay 

                von Susanne Knaul 

                Im Vergleich zu den Problemen, die ein Staat für beide Völker mit sich brächte, erscheint die Umsetzung der Zweistaatenlösung wie ein Kinderspiel.  

                  ca. 335 Zeilen / 10023 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Essay

                  • 20. 9. 2020
                  • Politik
                  • Nahost

                  Abkommen mit Israel

                  Keine Hürde für Frieden

                  Kommentar 

                  von Susanne Knaul 

                  Die Emirate und Bahrain wollen eine Botschaft in Tel Aviv eröffnen. Der Nahe Osten unternimmt damit kleine Schritte in die richtige Richtung.  

                    ... in die richtige Richtung. Von Susanne Knaul Innerhalb von kaum vier Wochen...

                    ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 2. 9. 2020
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Diskriminierung von LGBTIQ

                    Armutszeugnis für uns alle

                    Kommentar 

                    von Susanne Knaul 

                    Eine Studie zeigt, dass Diskriminierung am Arbeitsplatz immer noch ein großes Problem ist. Es braucht Veränderung – für beiden Seiten.  

                      ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 21. 7. 2020
                      • Politik
                      • Nahost

                      Zipi Livni über Israels Annexionspläne

                      „Ein schwerer Schlag“

                      Israels frühere Außenministerin lehnt die bevorstehende Annexion im Westjordanland ab. Sie gehe viel zu weit und gefährde den Frieden in der Region.  

                        ... Frieden in der Region. Interview Susanne Knaul taz: Frau Livni, Israels Regierungschef...

                        ca. 317 Zeilen / 9502 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Interview

                        • 13. 5. 2020
                        • Politik
                        • Nahost

                        Netanjahus Pläne für das Westjordanland

                        Ein bisschen annektieren

                        Kommentar 

                        von Susanne Knaul 

                        Obwohl von Trump unterstützt, würde Netanjahu mit den geplanten Annexionen außenpolitisch viel riskieren.  

                          ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen

                          Typ: Kommentar

                          • 31. 1. 2020
                          • Politik
                          • Nahost

                          Trumps Nahost-Friedensplan

                          Nur heiße Luft

                          Kommentar 

                          von Susanne Knaul 

                          Was auch immer US-Präsident Trump mit seinem sensationell schlecht konzipierten Nahost-Deal vorhatte: Frieden stiften wollte er nie.  

                            ... stiften wollte er nie. Von Susanne Knaul US-Präsident Donald Trump ist...

                            ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 23. 1. 2020
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            75 Jahre Auschwitz-Befreiung

                            Ein Lebensabend in Würde

                            Kommentar 

                            von Susanne Knaul 

                            Viele der Holocaust-Überlebenden in Israel wissen nicht, dass ihnen finanzielle Unterstützung aus Deutschland zusteht. Das muss sich ändern.  

                              ca. 68 Zeilen / 2019 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 9. 1. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Hisbollah in Deutschland

                              Teherans gefährliche Handlanger

                              Kommentar 

                              von Susanne Knaul 

                              Auch in Deutschland agitiert die Hisbollah gegen Israel und die USA. Der Staat sollte ihr mit Härte begegnen.  

                                ca. 66 Zeilen / 1978 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 5. 1. 2020
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Waldbrände in Australien

                                Katastrophales Krisenmanagement

                                Kommentar 

                                von Susanne Knaul 

                                Australiens Regierungschef Scott Morrison will den Ernst der Lage nicht erkennen. Mit seinem Zögern gerät das Feuer immer weiter außer Kontrolle.  

                                  ca. 87 Zeilen / 2608 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  Typ: Kommentar

                                  • 30. 12. 2019
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Waffenstillstand Israels mit der Hamas?

                                  Vorsichtige Annäherung

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Knaul 

                                  Auch wenn es noch nicht bestätigt wurde: Sowohl Israel als auch die Hamas würden von einem Ende Gewalt profitieren. Verlierer wäre Fatah-Chef Abbas.  

                                    ca. 68 Zeilen / 2025 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 22. 12. 2019
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Veto gegen Syrien-Hilfe

                                    Moskau versündigt sich

                                    Kommentar 

                                    von Susanne Knaul 

                                    Die Beziehungen zwischen Moskau und Ankara werden enger. Doch bei der Syrien-Hilfe dürfen Putin und seine Verbündeten nicht das letzte Wort haben.  

                                      ca. 65 Zeilen / 1948 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 24. 11. 2019
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Aberkennung der Gemeinnützigkeit des VVN

                                      Weder Herz noch Hirn

                                      Kommentar 

                                      von Susanne Knaul 

                                      Den Verein der Überlebenden des Holocaust als extremistisch einzustufen und ihm die Gemeinnützigkeit abzuerkennen, ist so hirnlos wie fatal.  

                                        ca. 64 Zeilen / 1906 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 21. 11. 2019
                                        • nahaufnahme, S. 5
                                        • PDF

                                        Araber in Israel sind ärmer

                                        • PDF

                                        ... Gefängnis schickte, war ein Araber. Susanne Knaul

                                        ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        • 18. 11. 2019
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Proteste in Tschechien

                                        Im besten Sinne patriotisch

                                        Kommentar 

                                        von Susanne Knaul 

                                        Die Samtene Revolution jährt sich zum 30. Mal. Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš bedroht nun ihre zentralen Errungenschaften.  

                                          ca. 85 Zeilen / 2548 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Seite 1

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln