taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Der „Eva-Infarkt“
Entgegen der weit verbreiteten Meinung sterben mehr Frauen als Männer an einem Herzinfarkt. Auch viele Mediziner erkennen nicht die speziell weiblichen Symptome eines akuten Infarkts
Von
STEPHANUS PARMANN
Ausgabe vom
11.2.2005
,
Seite 16,
Wissenschaft
Download
(PDF)
geschlechtsspezifische medizin
Die Barrieren sind im Kopf
Das Problem ist erkannt. Doch noch wird zu wenig getan, damit eine geschlechtsspezifische Medizin auch angewendet wird
Von
STEPHANUS PARMANN
Ausgabe vom
11.2.2005
,
Seite 16,
Wissenschaft
Download
(PDF)
Betroffen sind zunehmend junge Frauen
Die meisten Herzerkrankungen könnten vermieden werden. Vor allem Rauchen und zu viel Fett belasten das Organ
Von
STEPHANUS PARMANN
Ausgabe vom
11.2.2005
,
Seite 16,
Wissenschaft
Download
(PDF)
1