Unbedingte Verehrung bei allerdings stark selektierter Folgsamkeit: Über den seltsam loyalen und zugleich eigensinnigen Umgang der polnischen Mehrheits- und Konsumgesellschaft mit ihrem größten Staatsmann, mit Papst Johannes Paul II.
Fünfzig Jahre „Minima Moralia“, fünfzig Jahre „Fänger im Roggen“: Ein Plädoyer dafür, Adornos Kulturkritikbuch als Zwilling von Salingers Roman zu begreifen. Zugleich ein Rückblick auf die Siebzigerjahre, als das Ganze noch das Unwahre war
Edward Said erklärt, wie man ganz einfach zum kritischen Intellektuellen werden kann, falls man nicht schon einer ist. Seine Bastelanleitung „Götter, die keine sind“ liefert alle Einzelteile, die der Heimwerker benötigt ■ Von Stephan Wackwitz