• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘STEFAN REINECKE’

Suchergebnis 21 - 40 von 3312

  • RSS
    • 6. 4. 2025, 11:21 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Herfried Münkler „Macht im Umbruch“

    Wer kann die vakante Stelle des Machtzentrums füllen?

    Herfried Münkler analysiert in „Macht im Umbruch“ die geopolitische Lage. Es gilt die Kooperation von Paris, Berlin, London, Warschau zu organisieren.  Stefan Reinecke

    Männer stehen auf einem Feld und stellen technische Geräte auf

      ..., London, Warschau zu organisieren. Von Stefan Reinecke Der Boden, auf dem die...

      ca. 266 Zeilen / 7955 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Politisches Buch

      Typ: Bericht

      • 25. 3. 2025, 17:59 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Konstituierende Sitzung des Bundestags

      Harmonie und Krawall

      Alterspräsident Gregor Gysi hält eine staatstragende Rede. Julia Klöckner wird erwartungsgemäß zur Bundestagspräsidentin gewählt. Die AfD poltert.  Stefan Reinecke, Gareth Joswig

      Gregor Gysi bei seiner Rede im Bundestag.

        ca. 271 Zeilen / 8128 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 26. 3. 2025, 16:54 Uhr
        • Kultur
        • Buch

        Buch über die Folgen des Bauernkriegs

        Die Mikrophysik der Rache

        War der Bauernkrieg 1525 mehr als ein Aufflackern ohne Tiefenwirkung für die deutsche Geschichte? Peter Seibert beleuchtet, was nach dem Aufstand kam.  Stefan Reinecke

        Eine Aquarellzeichnung von Albrecht Dürer

          ca. 160 Zeilen / 4784 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Politisches Buch

          Typ: Bericht

          • 20. 3. 2025, 14:42 Uhr
          • Gesellschaft
          • Podcasts

          Die Bundesregierung

          Schulden ohne Ende?

          Der Bundestag hat den Weg für ein riesiges Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur frei gemacht. Was passiert mit dem vielen Geld?  

          Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Anja Krüger, Sabine Am Orde

            ... Winkelmann , Wirtschaftsredakteurin Anja Krüger und Stefan Reinecke aus dem taz-Parlamentsbüro. „Bundestalk... es Podcasts gibt. Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Anja Krüger...

            ca. 53 Zeilen / 1561 Zeichen

            Typ: Podcast

            • 17. 3. 2025, 19:37 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Abstimmung im Bundestag

            Sag zum Abschied leise Nein

            Am Dienstag soll das milliardenschwere Schuldenpaket im Bundestag verabschiedet werden. Mehr als 31 Abweichler darf es nicht geben.  Sabine am Orde, Tobias Schulze, Stefan Reinecke

              ... am Orde, Tobias Schulze und Stefan Reinecke Es ist nicht das erste...

              ca. 233 Zeilen / 6975 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 15. 3. 2025, 00:00 Uhr
              • argumente, S. 14
              • PDF

              Kommentar von Stefan Reinecke über den flatterhaften Friedrich Merz

              Die Union kokettiert mit Trumpismus light.
              Regieren kann sie so nicht

              • PDF

              Kommentar von Stefan Reinecke über den flatterhaften Friedrich Merz ...

              ca. 100 Zeilen / 2978 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 13. 3. 2025, 19:23 Uhr
              • Gesellschaft
              • Podcasts

              Sondierungsgespräche von Union und SPD

              Kann Merz Kanzler?

              Die schwarz-rote Koalition legt ein enormes Tempo vor und droht dabei über die eigenen Beine zu stolpern. Kurz nachdenken, wäre nicht schlecht.  

              Klpfe von Sabine am Orde, Anna Lehmann, Tobias Schulze und Stefan Reinecke

                ..., Anna Lehmann, Tobias Schulze und Stefan Reinecke 1 taz Illustration ... diskutiert im aktuellen Bundestalk Parlamentskorrespondent Stefan Reineke mit seinen Kol­le­g:in­nen...

                ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen

                Typ: Podcast

                • 5. 3. 2025, 12:45 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Schuldenbremse

                Lob des Opportunismus

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Der Deal zwischen Union und SPD ist schmutzig und kostet Merz Glaubwürdigkeit. Aber um eine politische Blockade zu verhindern, war er unumgänglich.  

                Söder, Merz, Klingbeil und Esken bei einer PK

                  ca. 113 Zeilen / 3376 Zeichen

                  Typ: Kommentar

                  • 2. 3. 2025, 19:51 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Nach dem Eklat im Oval Office

                  Europa, wohin?

                  Kommentar 

                  von Stefan Reinecke 

                  Die internationale Ordnung fällt gerade in Trümmer. Das Problem: Europa ist kein einheitlicher Akteur, sondern ein höchst widersprüchliches Gebilde.  

                  Trump, Vance und Selenskyj im Weißen Haus

                    ca. 193 Zeilen / 5765 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 1. 3. 2025, 20:14 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Neue Linken-Fraktion im Bundestag

                    Geht's zusammen?

                    Mit 64 Abgeordneten sind die Linken im Bundestag vertreten, von Aktivistin bis zu marxistischem Lehrer. Die taz hat drei der Neuen begleitet.  Stefan Reinecke, Franziska Schindler

                    Eine Menschengruppe formiert sich für ein Gruppenbild

                      ca. 427 Zeilen / 12799 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: politik

                      Typ: Longread

                      • 25. 2. 2025, 18:42 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      SPD-Mann Lars Klingbeil

                      Kalte Chuzpe

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Nach der Wahl-Niederlage der SPD will Lars Klingbeil das Ruder in die Hand nehmen. Mit ihm und Pistorius nimmt die Stärke der rechten Parteikräfte zu.  

                      Lars Klingbeil spricht in ein Mikrofon

                        ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 25. 2. 2025, 18:39 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Podcasts

                        Nach den Bundestagswahlen

                        Wie wird Schwarz-Rot?

                        Die Union siegt mit einem miesen Ergebnis, die SPD ist zum Regieren verdammt. Die Rechten sind stark wie seit 1949 nicht mehr. Was bringt die politische Zukunft?  

                        Köpfe von Sabine am Orde, Anna Lehmann, Stefan reinecke und Pascal Beucker

                          ... mehr spricht im aktuellen Bundestalk Stefan Reinecke , taz-Parlamentskorrespondent, mit seinen taz... Sabine am Orde, Anna Lehmann, Stefan reinecke und Pascal Beucker 1 taz...

                          ca. 40 Zeilen / 1181 Zeichen

                          Typ: Podcast

                          • 24. 2. 2025, 17:46 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Wahlerfolg der Linkspartei

                          Wenn die Linke 139.000-mal klingelt

                          Die Linkspartei hat ein spektakuläres Comeback hingelegt. Für eine Reform der Schuldenbremse kommt man im Bundestag nicht mehr an ihr vorbei.  

                          Straße in Neukölln, Blick auf den U-Bahn eingang, Menschen unterwegs auf der Straße. Eine Person verteilt Flyer und die rote Stofftasche leuchtet, sie ist mit einem Clara Zetkin Zitat beschriftet: Dort kämpfen, wo das Leben ist

                            ..., Franziska Schindler, Lotte Laloire und Stefan Reinecke Obwohl sie kaum geschlafen haben...

                            ca. 318 Zeilen / 9525 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 2. 2025, 12:35 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Nach der Bundestagswahl

                            Jetzt kommt es auf den Kanzler an

                            Kommentar 

                            von Stefan Reinecke 

                            Drei Erkenntnisse aus der Wahl: Einen so harten Rechtsruck gab es noch nie. Die SPD muss leider regieren. Merz wird hoffentlich erwachsen.  

                            Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz mit Blumenstrauß

                              ca. 230 Zeilen / 6884 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 22. 2. 2025, 20:29 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Forscher über Einwanderungspolitik

                              „Migration gilt als Verliererthema“

                              Der Wahlkampf war schrill. Doch dass sich etwas ändern muss, sagen auch Migrationsforscherin Naika Foroutan und Politologe Wolfgang Schroeder.  

                              Naika Foroutan und Wolfgang Schroeder

                                ca. 617 Zeilen / 18509 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Interview

                                • 21. 2. 2025, 09:22 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Podcasts

                                Transatlantische Krise vor der Wahl

                                Haben die Parteien begriffen, worum es geht?

                                Kurz vor der Bundestagswahl spitzen sich die transatlantischen Konflikte zu. In den Fernsehduellen kommt das kaum vor. Woran das liegen könnte.  

                                Köpfe von Bernd Pickert, Sabine am Orde, Barbara Junge und Stefan Reinecke

                                  ..., sowie Sabine am Orde und Stefan Reinecke , im Parlamentsbüro zuständig für die... am Orde, Barbara Junge und Stefan Reinecke 1 taz Illustration

                                  ca. 54 Zeilen / 1610 Zeichen

                                  Typ: Podcast

                                  • 21. 2. 2025, 07:51 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Comeback der Linkspartei

                                  „Bist du Jan van Aken?“

                                  Der Linken-Chef hat dazu beigetragen, die Gräben in der Partei zu überwinden. Politik denkt er als Kampagne, das Wort „Apartheid“ benutzt er nicht.  Stefan Reinecke

                                  Jan van Aken posiert in einem Wahlkreisbüro. Er trägt ein T-shirt mit der Aufschrift " Tax the Rich"

                                    ca. 314 Zeilen / 9409 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 18. 2. 2025, 17:35 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl

                                    „Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“

                                    Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz hält es für möglich, dass die beiden Parteien miteinander koalieren – und hofft, unentschlossene Wäh­le­r:in­nen zu überzeugen.  

                                    Olaf Scholz sitzt an seinem Schreibtisch im kanzleramt und spricht

                                      ca. 375 Zeilen / 11249 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Interview

                                      • 17. 2. 2025, 07:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      RTL Quadrell

                                      Klimakrise? War da was?

                                      Friedrich Merz macht keine offensichtlichen Fehler. Günther Jauch will lieber nicht gestört werden. Und Robert Habeck spielt Brecht.  Stefan Reinecke

                                      Scholz, Habeck, Merz und Weidel im TV-Studio

                                        ca. 154 Zeilen / 4618 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 2. 2025, 11:44 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reise

                                        Durch den kolumbianischen Dschungel

                                        Der vergessene Marktplatz der Sierra Nevada

                                        Auf dem Weg zur „verlorenen Stadt“ Ciudad Perdida sollen TouristInnen nicht nur staunen. Sie sollen die Geschichte einer geschundenen Region begreifen.  Stefan Reinecke, Karin Gabbert

                                        Blick auf eine Dschungellandschaft

                                          ... begreifen. Von Karin Gabbert und Stefan Reinecke Die Cocablätter schmecken muffig, nach...

                                          ca. 339 Zeilen / 10164 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln