Die Initiatorin des Protestes gegen die Flugrouten, Marela Bone-Winkel, fordert "Zurück auf Los" und findet es richtig, dass sich die Menschen mit allen Mitteln dagegen wehren.
Einer Gruppe von Migranten wurde der Einlass in die Bar Luzia in der Oranienstraße verwehrt. Abgewiesene fühlen sich diskriminiert, Barbetreiber weisen Vorwürfe als "unverantwortlich" zurück
Wenn der Nachschub an Zivildienstleistenden versiegt, müssen die Sozialverbände deren Arbeit kompensieren. Der geplante Bundesfreiwilligendienst wird nicht ausreichen.
Ab 1. Januar steigen die Preise für BVG und S-Bahn - trotz chaotischer Zustände. Der VBB verteidigt die neuen Tarife, fordert aber neue Entschädigungen für die Kunden.
Warnstreik beim Pflegeheimbetreiber Alpenland in Marzahn-Hellersdorf. Beschäftigte fordern die Angleichung ihrer Verträge an die der Kollegen in Westberlin.
Die durch eine Brandserie aus dem Takt geratenen Busse fahren frühestens im Frühjahr wieder normal. Und der Senat gibt kein Geld für mehr Qualitätskontrollen.
Das Land Italien klagt auf die Herausgabe eines antiken Helms. Das Verwaltungsgericht entscheidet, dass die Klagefrist abgelaufen ist. Unklar ist, wie der Helm in den Besitz eines Berliner Sammlers kam.
EINKAUFEN Das Geschäft „Nordic Brands“ im Europa-Center darf vorerst keine Thor-Steinar-Klamotten mehr verkaufen. Das hat das Landgericht entschieden. Geklagt hatte das Center-Management
Bis zu 300.000 Kunden haben laut Verbraucherzentrale zeitweise zu hohe Gaspreise gezahlt. Wer Geld zurück haben will, muss bis Ende des Jahres Klage einreichen.
Amtsgericht verurteilt Ex-NPD-Landeschef zu Bewährungs- und Geldstrafe. Er hatte Politiker mit Migrationshintergrund aufgefordert, Deutschland zu verlassen.
Eine Kölner Gruppe der JU wollte auf einer geförderten "Bildungsreise" das linke Hausprojekt besuchen. Jetzt hat sie den Plan aufgegeben. Die Bewohner der Köpi hatten sich schon gefreut.