taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 312
Die Operndiva spendet eine Million Rubel an ukrainische Separatisten. Das sei kein politisches Statement, sagt sie. Eine echte Österreicherin.
10.12.2014
Malia und Sasha Obama wird vorgeworfen, sich falsch zu benehmen. Dabei sind sie einfach nur Teenager
Deutschland ist nach den USA das zweitbeliebteste Einwanderungsland. Die Presse liebt diese Nachricht, sie ist so schön pauschal.
3.12.2014
Taylor Swifts „1989“ gilt als Verkaufsschlager und klingt dabei aalglatt. Ganz ihrem Image der plätzchenbackenden Cheerleaderin entsprechend.
2.12.2014
Der irische Sänger Hozier thematisiert in seinen Songs Leidenschaft in jeglicher Form. Im Berliner Kesselhaus stellte er sein Debütalbum vor.
27.11.2014
Sie überlegen, Ihre Wohnung oder ein Zimmer an Flüchtlinge zu vermieten? Dann sollten Sie sich vorher einige Fragen stellen.
23.11.2014
Erinnerung an die Berliner Konferenz von 1884: Simone Dede Ayivi zeigt „Performing Back“ in Berlin. Ein Porträt der Künstlerin.
21.11.2014
HOLOCAUST Erinnern an Auschwitz: Der Dokumentarfilm „Der Dachdecker von Birkenau“ porträtiert einen KZ-Überlebenden
Die Nacht beginnt in einer Bar, in der nackte Puppen von der Decke hängen. Ein Abend mit Barbies und Make-up-Vorschlägen von Fremden.
11.11.2014
Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz kritisiert: Migrantenkinder haben schlechtere Chancen in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt.
29.10.2014
STUDIERENDE Das politische Interesse der Hochschüler ist auf einem Tiefpunkt. Bedenklich, meint die Bundesbildungsministerin; normal, sagen Studentenvertreter
Wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft fallen am Wochenende deutschlandweit zwei von drei Fernzügen aus. Die Reisenden nutzen Busse.
19.10.2014
Reinhard Hannen, Facharzt vom Kinderwunschzentrum Berlin, über Kosten, Nutzen und Risiken von eingefrorenen Eizellen.
17.10.2014
Die Anreise zu den Spielen am Wochenende wird sich chaotisch gestalten. Die Bundesliga-Clubs versuchen, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren.
MEDIZIN Der Reproduktionsmediziner Reinhard Hannen über seine Erfahrungen, die Möglichkeiten und Risiken der Entnahme von Eizellen
Linke Gruppierungen in Berlin sammeln mit einer Spendenkampagne Geld um die KurdInnen in Syrien mit Waffen zu versorgen.
11.10.2014
DIE DREI FRAGEZEICHEN
Die bisherigen Leistungen für Asylbewerber befand ein Richter für verfassungswidrig niedrig. Nun soll alles besser werden – rein theoretisch.
10.10.2014
Atmosphärenmeister des Emotionalen: Der Londoner Elektronik-Produzent SBTRKT und sein neues Album „Wonder Where We Land“.
26.9.2014