Der 25-jährige Philipp Boy hört auf, weil er nicht mehr an den Gewinn einer olympischen Medaille glaubt. Der elegante Turner hinterlässt eine große Lücke.
Wenig turnen und viel verdienen: Das Züricher Paarturnier ist nicht nur für die Sieger Hambüchen und Seitz ein Vergnügen. 100.000 Euro werden ausgeschüttet.
Turnerinnen sind meist sehr jung. Oksana Chusovitina wird mit einer Mischung aus Ungläubigkeit und Respekt betrachtet: Sie ist 37 und nimmt zum sechsten Mal an Olympia teil.
Das britische Turnteam wurde lange belächelt. Für die Olympischen Spiele von London setzte die Förderung früh ein – mit Erfolg. Eine Medaille wäre keine Überraschung.
SHOW Italien schwärmt für das Geräteturnen, seit eine Reality-Soap den Alltag junger Athletinnen abbildet. Sie sind längst Idole. Immer mehr Mütter melden ihre Töchter bei den Trainingszentren des Landes an
Vor der Turn-EM in Brüssel hat das rumänische Team gezeigt, dass es immer noch eines der Besten Europas ist. An der Härte des Trainings hat sich nichts geändert.
Entbehrungen, Schmerzen und Schläge. Regisseurin Anca Lazarescu weiß, wie Rumäniens Turnsternchen Raluca Haidu aufgestiegen ist und hat einen Film darüber gedreht.
Fabian Hambüchen gelingt bei der Qualifikation zur Turn-WM am Reck die beste Übung des Tages. Eine Nominierung für Tokio ist damit aber längst nicht sicher.
Vor 200 Jahren eröffnete Friedrich Ludwig Jahn in Berlin seinen ersten Turnplatz. Geturnt wird bis heute in seinem Namen, wenn auch in abgewandelter Form.
Elisabeth Seitz holt Mehrkampfsilber. So einen Erfolg hat es zuletzt zu DDR-Zeiten für eine Deutsche gegeben. Es ist nicht die einzige Glanzleistung der Turnerriege.
Die deutschen Turner beenden eine erfolgreiche WM mit einer Reck-Medaille für Florian Hambüchen. Doch das Gesicht des Teams bleibt der überragende Philipp Boy.
Die Nordkoreanerin Hong Su Jong ist 1989 geboren, aber irgendwie auch 1985 und 1986. Der internationale Verband hat deshalb Nordkoreas Riege für die Turn-WM gesperrt.
TURNEN Die Weltmeisterschaften in London, deren sportlicher Wert nicht allzu hoch eingeschätzt wurde, haben mehr Menschen angezogen als erwartet. Die Veranstalter freuen sich über eine gelungene Generalprobe für die Olympischen Spiele 2012
TURN-WELTMEISTERSCHAFT Matthias Fahrig ist ganz anders als Fabian Hambüchen. Jetzt hat er bei den Titelkämpfen die Chance, aus dem Schatten des deutschen Vorturners zu treten
Bei den Turn-Europameisterschaften triumphiert, wer „durchturnt“. Doch der Deutsch-Usbekin Oksana Tschussowitina gelingt das Kunststück, beim Sprung trotz eines Sturzes Gold zu gewinnen
Die WM-Erfolge der Deutschen haben dafür gesorgt, dass über die Probleme des Turnsports nicht mehr gesprochen wird. Das Wertungssystem ist immer noch nicht transparent. Auch wird das Turnen immer mehr zu einer Risikosportart
Die WM-Erfolge der Deutschen haben dafür gesorgt, dass über die Probleme des Turnsports nicht mehr gesprochen wird. Das Wertungssystem ist immer noch nicht transparent.
Oksana Tschussowitina gewinnt Silber bei den Turneuropameisterschaften. Für die 32-Jährige ist es der erste Erfolg im deutschen Turndress. Vorher war sie unter anderem für die Sowjetunion und Usbekistan erfolgreich