Die CDU bleibt auf dem Niveau der letzten Wahl, kann aber mit der FDP regieren, die auf 16,6 Prozent kommt. Die SPD rutscht auf 23,8 Prozent ab. Die Linke schafft den Wiedereinzug.
Nach zähem Ringen einigten sich die Spitzenvertreter des US-Kongresses auf einen Kompromiss: Das 700-Milliarden-Dollar-Paket wird zunächst nur zur Hälfte realisiert.
Wer eingebürgert werden will, muss etwas über Politik, Geschichte und Gesellschaft dieses Landes wissen. Ab 1. September soll es einen einheitlichen Fragenkatalog geben.
Junge Frauen wollen heute beides: Karriere und Kind.
Sie sind weniger dazu bereit, das eine für das andere zu opfern. Unternehmen müssen Balance zwischen Arbeit und Leben bieten.
Der Dialog mit den Muslimen bleibt zäh. Die muslimischen Verbände bekennen sich zur "deutschen Rechtsordnung und der Werteordnung des Grundgesetzes" - nicht mehr, doch auch nicht weniger.
Schlecht ausgebildete ErzieherInnen und kaum Forschung: Deutschland ist von internationalen Standards weit entfernt, zeigt die „Kindergarten-Pisa“-Studie