Christiane Taubira ist gegen „Karaoke“ am Gedenktag zur Abschaffung der Sklaverei. Die rechten Parteien geben sich empört und verlangen ihren Rücktritt.
Der Operettenstaat Monaco hat sich über alle europäischen Krisen und Kriege hinweg als durchaus langlebig erwiesen. Nun bröckelt es dort. Die Hochzeit soll es wieder richten.
Bisher waren in Frankreich das Privatleben und erst recht die sexuellen Neigungen von PolitikerInnen für die Öffentlichkeit tabu. Jetzt zeigen sich die Folgen.
Am Sonntag finden in Frankreich Kantonatswahlen statt. Die rechtsextreme Partei Le Pens könnte in ihrer Hochburg im Norden des Landes einen Erfolg erzielen.
Vor Fernsehkameras sollten 20 TeilnehmerInnen – alle gebunden – sich nach Strich und Faden verführen. Nach dem Selbstmord eines Teilnehmers wurde die Reality-Show nun abgesetzt.
Drei singende Priester verdrängen Lady Gaga von der Hitparadenspitze in Frankreich. Die Kirche findet's gut – schließlich hilft es gegen ihr lädiertes Image.
Frankreichs Präsident Sarkozy soll fremdgehen - mit seiner Umweltstaatssekretärin. Und First Lady Carla ebenso - mit dem Chansonier Benjamin Biolay. Soso.
Im vergangenen Jahr wurde der Arzt Dieter Krombach entführt, um der französischen Justiz ausgeliefert zu werden. Nun wird er sich vor einem französischen Gericht verantworten müssen.
Ein Pariser Kollektiv kämpft mit Partys und Besetzungen gegen horrende Mietpreise. Das "Jeudi Noir" entstand aus Frustration – und ist zu einem Symbol geworden.
Wie kann man das Volk besser beruhigen als in der Rolle des mitfühlenden Zuhörers? Das dachte sich wohl auch Präsident Sarkozy. Kritik einer TV-Inszenierung.
Gute Geschäftsidee eines Bauern aus Frankreich: Rachsüchtige können über seine Website Mist verschicken. Der ist dann aber hübsch verpackt. Und garantiert 100% naturrein.