HSV-Trainer Martin Jol hat es derzeit nicht leicht – einer seiner Spieler nach dem anderen wird vom Verein verkauft. Wenn das so weiter geht, wird der Niederländer den HSV womöglich Richtung englischer Liga verlassen. Zuvor aber wird er sein Kinn vorrecken. Porträt eines freundlichen Fußball-Riesen
HSV-Trainer Martin Jol hat es derzeit nicht leicht - einer seiner Spieler nach dem anderen wird vom Verein verkauft. Wenn das so weiter geht, wird der Niederländer den HSV womöglich Richtung englischer Liga verlassen. Zuvor aber wird er sein Kinn vorrecken. Porträt eines freundlichen Fußball-Riesen.
Nikola Karabatić ist einer der Leistungsträger beim THW Kiel. Nun will er zu den Rhein-Neckar Löwen nach Mannheim wechseln, um dort wieder mit dem ehemaligen THW-Trainer Zvonimir Serdarušić zusammen arbeiten zu können
Die Mitgliederversammlung des HSV an diesem Sonntag könnte über die Zukunft des Vereins entscheiden: Wenn die mächtigen Supporters fünf der zwölf Aufsichtsratssitze erobern, könnten dem Präsidium harte Zeiten drohen
Die Mitgliederversammlung des HSV an diesem Sonntag könnte über die Zukunft des Vereins entscheiden: Wenn die mächtigen Supporters fünf der zwölf Aufsichtsratssitze erobern, könnten dem Präsidium harte Zeiten drohen.
Dennis Pauschinger dolmetscht für die Brasilianer beim HSV – noch. Denn bei Trainer Jol spricht man deutsch, wer’s nicht kann, soll es lernen. Mit dem „Deutschbuch für ausländische Ballkünstler“, über das sich Alex Silva und Thiago Neves bereits beugen
Dennis Pauschinger dolmetscht für die Brasilianer beim HSV - noch. Denn bei Trainer Jol spricht man Deutsch. Wer's nicht kann, soll es lernen. Mit dem "Deutschbuch für ausländische Ballkünstler"
Wer sitzt künftig im Aufsichtsrat des Hamburger SV? In der ersten von zwei Vorstellungsrunden traten nun 16 der 20 Kandidaten vor die Vereinsmitglieder. In einem waren sie sich beinahe einig: Intern läuft nicht alles rund beim HSV
Nur noch 150 Helgoländer sprechen das helgoländische Halunder – wegen der vielen Zuwanderer wird die Inselsprache durch das Plattdeutsche verdrängt. Inselbewohnerin Bettina Köhn, von Haus aus Meeresbiologin, versucht das zu verhindern. Ein Besuch in der Helgoländer James Krüss-Schule
Nur noch 150 Helgoländer sprechen das helgoländische Halunder - wegen der vielen Zuwanderer wird die Inselsprache durch das Plattdeutsche verdrängt. Inselbewohnerin Bettina Köhn, von Haus aus Meeresbiologin, versucht das zu verhindern. Ein Besuch in der Helgoländer James Krüss-Schule.
Auch ohne Kahlfrost fand gestern der Feldkampf im Klootschießen statt. Sechs Stunden rannten die Teilnehmer und sprangen über die Schanze, schossen den Kloot, tranken viel Köm und pflegten das schlechte Verhältnis zwischen Oldenburgern und Ostfriesen, die traditionell gegeneinander antreten
Auch ohne Kahlfrost fand gestern der Feldkampf im Klootschießen statt. Sechs Stunden rannten die Teilnehmer und sprangen über die Schanze, schossen den Kloot, tranken viel Köm und pflegten das schlechte Verhältnis zwischen Oldenburgern und Ostfriesen, die traditionell gegeneinander antreten.
Eine Silvesternacht mit der Freiwilligen Feuerwehr Eidelstedt: Jugendliche beschießen die Löschkräfte mit Feuerwerks-Raketen, Anwohner bringen Berliner und Kaffee. Der Sekt wird dann erst in den frühen Morgenstunden geköpft
Mit einem revolutionären Konzept hat es Rot-Weiß Köln an die Spitze der Hockey-Bundesliga geschafft: Statt Geld eröffnen sie ihren Spielern eine Karrieremöglichkeiten.
Der Fußball-Regionalligist Holstein Kiel will in drei, vier Jahren im Profifussball mitmischen. Dafür haben die Kieler nun Ex-Hertha-Coach Falko Götz engagiert – und Peter Vollmann entlassen, nachdem dieser Herbstmeister geworden ist