Gut, dass Frankreich den Kampf gegen Boko Haram organisiert – auch wenn es seine ehemaligen „Besitzungen“ wie einen neokolonialistischen Hinterhof behandelt.
FRANKREICH Die Justiz hat in Bordeaux gegen den Exstaatspräsidenten Nicolas Sarkozy ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er wird verdächtigt, die Altersschwäche der befreundeten Milliardärin Liliane Bettencourt für illegale Wahlspenden missbraucht zu haben
Die Identität des wegen Mordes an den drei PKK-Frauen Festgenommenen wirft Rätsel auf. Ist der Fall eine interne Abrechnung oder ein Geheimdienstkomplott?
In mehreren deutschen Städten und in London gehen Fluglärmgegner auf die Straße. In Nantes kommt es zu Zusammenstößen wegen des geplanten Flughafenbaus.
Das AKW Fessenheim soll zügig vom Netz gehen. Für den Rückbau der französischen Atomkraftwerke gibt es aber fast keine Rücklagen. Zudem fehlt es an Erfahrung.