taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 756
■ Der Kölner Architekt Oswald Mathias Ungers gewinnt den Bauwettbewerb „Stadtquartier Lehrter Bahnhof“ / Humboldthafen wird nicht mehr dicht umbaut
■ Nach dem Scheitern der S 21: ABB will im Frühjahr 1995 mit den Bauarbeiten beginnen / Letzte Wagenburg muß weichen
■ Der Bahnhof Zoo hat sich zu einer Shopping-Meile mit 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche gewandelt / Warteräume fehlen, und Obdachlosen wird gekündigt
■ Beim Bau des Bundeskanzleramtes setzt Bonn mehr auf Sicherheit als auf Stadtplanung / Jury prüft Bau-Entwürfe
■ Neue Pläne des Architekten Bernd Niebuhr sehen vor, das Staatsratsgebäude zu erhalten / Kinkel fordert weiter Abriß
■ Brandenburger Tor soll für Bundestag geöffnet werden
■ Drei alte Architekten streiten sich darum, wer der wirkliche Baumeister des architektonischen Monstrums in Ostberlin ist
■ Städtebaulicher Wettbewerb zum Stadtquartier Lehrter Bahnhof brachte keine Entscheidung / Nur vier zweite Plätze
■ Kreuzberg bietet neuen Standort für Tempodrom-Zelt an: Anhalter Bahnhof, Görlitzer Park und Gleisdreieck im Gespräch
■ Betroffenen-Initiative protestierte gegen Neubaupläne der Ebertsbrücke
■ Sinkende Profite heizen Verkaufswelle an / Wird American Business Center nicht gebaut? / Auch Sony verkauft Anteile
■ Reinhardt-Erben und Landesamt für offene Vermögensfragen sind sich einig
■ World Trade Center schrumpft zu Handelszentrum / Neuer Investor nach geplatztem Grundstückspoker gesucht