UMSONST-FESTIVAL Seit sieben Jahren veranstaltet eine kleine Gruppe an der Freilichtbühne im Harburger Stadtpark das „Umsonst und draußen“-Festival „Keine Knete, trotzdem Fete“
SINGER/SONGWRITER So viel Schönheit hört man selten: Die New Yorker Musikerin Holly Miranda präsentiert heute Abend ihr zweites Solo-Album „The Magician’s Private Library“
EXPERIMENTELLER HIP-HOP Zappelige Finger und eine unruhige Zunge: Das kalifornische Hip-Hop-Duo „Themselves“ hat seine Verhaltensauffälligkeiten zu Tugend und Beruf gemacht
DOKUMENTATION Umzug aufs Meer: Das Seasteading-Institut will die Ozeane mit autonomen, mobilen Gemeinschaften besiedeln – um neue Formen von Gesellschaft auszuprobieren
LESBEN Politik mit Spaß: Ab morgen findet das diesjährige „Lesbenfrühlingstreffen“ unter dem Motto „Lesben Leinen Los“ mit einem umfangreichen Programm in Hamburg statt
SPRECHGESANG In den 70ern war Gil Scott-Heron mit seinem Sprechgesang Wegbereiter für Rap und Spoken Word. Jetzt gibt es nach 13 Jahren mit „I’m New Here“ ein neues Album
DOKUMENTATION Das Niederkämpfen der eigenen Natur als Manifest für das Leben: Peter Liechti hat sich in seiner Dokumentation „Bericht einer Mumie“ dem fiktiven Bericht eines Selbstmordes durch Verhungern genähert
PSYCHEDELIC POP Dan Snaith alias „Caribou“ hat das beste aus seinen Mathe-Skills gemacht: einen komplexen Elektro-Pop-Sound, der trotz aller Finessen leicht ins Ohr geht
TECHNO Ende der 80er sorgte Jeff Mills mit militantem Detroit Techno für Aufsehen. Nun präsentiert er sein bislang ambitioniertestes Projekt „Sleeper Wakes“
AEROBIC-POP Mit dem Preisgeld einer kanadischen Casting-Show sind „Trike!“ nach Europa gekommen – und hiergeblieben. Heute Abend feiert das hyperaktive Stepptanz-Elektro-Pop-Duo sein erstes Album im Molotow
SONONAUTIK Unendliche Weiten: Das 20-köpfige Berliner „Andromeda Mega Express Orchestra“ lädt zur rasanten Reise durch Jazz, Neue Musik, Pop und schäbige Dauerwerbesendungsuntermalung
POST-ANTI-FOLK Weil er Angst vor Menschen hat, vor denen er dann betrunken auftritt, ist der Songwriter Adam Green verlassen worden. Und hat darüber eine Platte gemacht