taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 54 von 54
Nach dem Anschlag in Bogotá appelliert Farc-Chef Rodrigo an den Präsidenten. Der Dialog mit der ELN-Guerilla müsse fortgesetzt werden.
21.1.2019
1968 verbot der Papst die Pille. Auf dem anschließenden Katholikentag ging es hoch her. Bernhard Vogel, damals Katholikentagspräsident, erinnert sich – und spricht sich für eine Öffnung der Priesterweihe aus
Die katholische Kirche reformieren? Das versuchen Theologen seit Jahrhunderten. Erst die 68er brachten Schwung in die Amtskirche.
11.5.2018
Tausende demonstrieren im Iran gegen das Regime. Keiner weiß, wie es weitergeht. Auch, weil das Internet gedrosselt wird.
5.1.2018
Die eine singt für die Opfer. Ein anderer fürchtet um das Zusammenleben. Barcelonas muslimische Gemeinschaft ist tief verunsichert.
20.8.2017
Terroristen Sieben mutmaßliche Täter sind tot, vier in Haft. Alle Todesopfer sind identifiziert
Im kolumbianischen Grenzort Cúcuta sind zehntausende Venezolaner täglich auf der Suche nach Nahrung und Arbeit. Das sorgt für Spannungen.
17.5.2017
Viele Studierende fühlen sich von AfD-Hochschulgruppen provoziert, zuletzt an der Uni Magdeburg. Doch ist Debatten verhindern richtig?
2.2.2017
Politik An immer mehr Hochschulen sitzen inzwischen AfD-Mitglieder im StuPa: Provokation, Irritation und Opferinszenierung
Eine Regisseurin, eine kurdische Gewerkschafterin und eine Wissenschaftlerin fühlen sich nicht mehr sicher. Jetzt hoffen sie auf Deutschland.
5.12.2016
Mehr als 400 Anschläge auf Moscheen zählt das BKA seit 2001. Recherchen von taz und Correctiv zeigen: Die tatsächliche Zahl liegt höher.
8.5.2016
Gedenkminuten, Polizeischutz, Gespräche im Ethikunterricht – auf die Pariser Anschläge reagieren Schulen und Lehrkräfte unterschiedlich.
29.11.2015
Es gibt zu wenige Lehrkräfte für Vorbereitungsklassen. Manche Ministerien werben nun um Pensionäre, die geflüchtete Kinder unterrichten könnten.
23.10.2015
Viele Lehrkräfte von Volkshochschulen wechseln wegen besserer Bezahlung an Schulen – dann aber fehlen sie in Deutschkursen für erwachsene Flüchtlinge.
25.10.2015