taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 184
An den Demonstrationen in Ungarn nehmen viele junge Menschen teil. Sie kennen Viktor Orbán als autoritären Machthaber, der sich die Taschen füllt.
23.12.2018
Wenn es ans eigene Portemonnaie geht, sind die Ungarn plötzlich auf den Barrikaden. Die Proteste haben das Zeug zu einer Trendwende.
18.12.2018
Medien, Menschenrechtsbüros und zivilgesellschaftliche Organisationen werden in Nicaragua drangsaliert. Demonstrationen sind verboten.
17.12.2018
Österreichs Innenminister Herbert Kickl will kritische Medien bestrafen. Das erinnert an Ungarns weitreichende Medienkontrolle.
25.9.2018
Die rechte Regierung Österreichs erschwert die Arbeit von investigativen Journalisten – durch professionelle Inszenierung und „Message Control“.
11.7.2018
Die Herrschaft Ortegas hat das Land zerüttet. Das zeigt sich an gestiegenen Treibstoffpreisen und an einer kostspieligen Sozialreform.
22.4.2018
Miguel Díaz-Canel wird Präsident. Doch der Neue steht für das alte Kuba. Für Kontinuität sorgt aber auch ein anderer: Donald Trump.
18.4.2018
Etwa 120 UmweltschützerInnen wurden 2017 in Süd- und Mittelamerika ermordet. Ein regionales Abkommen soll für mehr Sicherheit sorgen.
7.3.2018
Heinz-Christian Strache postet ein Bild des TV-Moderators Armin Wolf mit einer Lügennase. Wolf will dagegen vorgehen und hat wohl gute Chancen.
14.2.2018
Ihr Spitzenkandidat singt Nazi-Lieder und die FPÖ verdoppelt ihr Ergebnis. Für die Wähler waren am Sonntag andere Dinge ausschlaggebend.
29.1.2018
Die österreichischen Sozialdemokraten können sich nun doch eine Koalition mit der FPÖ vorstellen. Taktisch ist das nachvollziehbar.
15.6.2017
Die EU verlöre Glaubwürdigkeit, ließe sie Orbáns Hochschulgesetz durchkommen. Das Vertragsverletzungsverfahren ist folgerichtig.
26.4.2017