HUMOR Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich mit Glück und Gesellschaftskrankheiten. Ein Gespräch über Stromschläge im Käfig, Hunde und Pinguine, Zynismus und Zensur – und über das Gesunde am Lachen
Der Entertainer und Bestsellerautor Eckart von Hirschhausen fordert Umverteilung und intellektuelle Kultur des Dafürseins, um zu einer glücklicheren Gesellschaft zu gelangen.
Thomas Friemel war Chefredakteur eines Lifestylehefts mit Umfragen zu Fremdgeh-Sex. Nun macht er auf eigenes Risiko das ökosoziale Wirtschaftsmagazin "enorm". Was ist passiert?
Der Grüne Dieter Salomon wurde 2002 von einer grün-rot-roten Mehrheit zum Oberbürgermeister von Freiburg gewählt. Nun will er wiedergewählt werden - gegen SPD und Linkspartei.
Die Katze (Folge II): Eine gemeinsame Familien-Tischkultur ist offenbar wichtig für die Zukunft der Kinder. Deshalb essen wir jetzt abends zusammen und sprechen miteinander. Schön ist das leider nicht
Premium-Cola will eine neue Unternehmensform etablieren, die alle mit einbindet: Vom Hersteller bis zum Kunden. Und stößt wegen zu vieler "Labertaschen"an seine Grenzen.
Der Schauspieler Hannes Jaenicke engagiert sich für Tiere und gegen den Klimawandel. Er glaubt, dass man nerven muss, um etwas zu erreichen. Eine Begegnung.
LACHEN Live-Comedy füllt nicht mehr nur Clubs. Sondern Hallen. Immer größere Hallen. Nach Mario Barth kommt nun Cindy aus Marzahn. Dabei dachten die Moralisten, die Spaßgesellschaft sei am Ende. Wie kommt es, dass Cindys Fotz- und Kotzgeschichten so beliebt sind?
Bayern-Trainer Louis van Gaal ist nach dem souverän herausgespielten 3:1 beim kriselnden Meister VfL Wolfsburg "böse" auf seine Spieler. Echter Ärger oder alles nur Strategie?