■ Kündigung eines Amtsarztes wegen Belästigung von Patientinnen bleibt bestehen / Doktor zog Klage gegen Land Berlin zurück / Einer übergewichtigen Patientin hatte er angeboten, für sie Spargel zu kochen
■ Elf junge Männer aus Berlin wegen Landfriedensbruch vor Gericht / Sie sollen in Storkow eine Massenschlägerei initiiert haben / Der Wirt schoß mit Pistole zurück
■ Koalitionsfraktionen sprachen Innensenator Heckelmann das Vertrauen aus/ Mißtrauensvotum der Opposition am Samstag gescheitert/ SPD-Abgeordnete wollen große Koalition nicht gefährden
■ Der scheidende Polizeipräsident wurde gestern mit einer Feierstunde im Präsidium in den Ruhestand geschickt/ Der Innensenator war nicht eingeladen, bekam aber in den Reden reichlich Fett ab
■ Die Polizei ist beim 1.Mai in Kreuzberg auf alles vorbereitet/ Sie hat keine konkreten Anhaltspunkte für Krawall/ Eingreifen bei vereinzelten Straftaten oder Vermummungen soll abgewogen werden
■ Jugendsenator Thomas Krüger (SPD) zur Ankündigung der CDU, die Deeskalationsstrategie abschaffen zu wollen/ »CDU-Hinterbänkler haben Diepgen das eingeflüstert«
■ 32jähriger mutmaßlicher Zuhälter vor Gericht/ Prostituierte wollte aussteigen, sei aber von ihm beim Arbeitgeber denunziert worden/ Angeklagter zum Vorwurf der Mißhandlung: »Alles Quatsch!«