Ausgerechnet der grüne Umweltminister verschleppt auf Kanzler Schröders Geheiß die Umsetzung der Altautorichtlinie im EU-Umweltministerrat ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
EU einigt sich auf Lebensmittelbestrahlung: Sie wird in allen Ländern erlaubt. Umfassende Kennzeichnung schmälert allerdings die Chancen der Industrie ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
EU-Agrarkommissar Fischler will EU-Milliarden neu verteilen und damit ländliche Regionen vor der Entvölkerung bewahren. Osteuropa nicht berücksichtigt ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
■ Die Anti-Atomkraft-Initiativen sagen den Grünen den Kampf an. Sie fürchten, daß sich die Partei zu sehr dem Koalitionspartner SPD anpassen wird und einen Offenbarungseid leistet
EU-Kommission präsentiert Vorschläge zur Sanierung des Haushalts. Eventuell geringerer Beitrag für Deutschland. Agrar wieder mehr Ländersache ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
■ Wissenschaftspolitiker feiern Start des neuen Elektronenspeicherrings. Geforscht wird an der Anlage erst Ende 2000. Sie könnte den Hahn-Meitner-Forschungsreaktor überflüssig machen
Die alten Speicher an der Oberbaumbrücke will die Botag zu „Kreativräumen“ ausbauen. „Virtueller Denkmalschutz“ soll eine Initialzündung zum Umbau der Spreeufer geben. Stadtplaner bezweifelt Nachfrage ■ Von Peter Sennekamp
■ Seit Freitag drängeln sich täglich 120.000 S-Bahn-Fahrgäste zwischen Ostkreuz und Greifswalder Straße in den Busersatzverkehr. Bis 12. August werden dort die Gleise erneuert
■ Schwarzfahren soll statt derzeit 60 künftig 100 Mark kosten. BVG will gesetzliche Regelung über höhere Strafgebühr auf Bundesebene abstimmen. 1997 fuhr das Unternehmen Verluste von 308 Millionen M
■ Großinvestoren errichten Multiplexe. Mittelständische Kinobetreiber kontern mit Saalerweiterung, Modernisierung und Spezialprogrammen. Die wachsende Konkurrenz drückt die Löhne der Mitarbeiter
■ Gestern lud die Bahn AG zum kostenlosen Marathon. Über 200 Teilnehmer versuchten, in 12 Stunden so viele Bahnkilometer wie möglich abzufahren. Einige nutzten das einmalige Angebot zum Trip ins Grüne