taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 161
Schuldenschnitt, weniger Häme, Reparationen differenziert betrachten – das fordert die Ex-Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer (Grüne).
19.3.2015
Das Leitmotiv des neuen Weißbuchs der Bundeswehr heißt „Führen aus der Mitte“. Soll beruhigend unkriegerisch klingen – ist es aber nicht.
17.2.2015
Dass es keine Verständigung im Tarifstreit gibt, liegt nicht allein an den Lokführern. Unbeirrbar beharrt die Bahn auf dem Status Quo.
9.11.2014
Die Regierung plant ein Gesetz zur Tarifeinheit. Handelt es sich um einen Eingriff ins Streikrecht oder hilft es den Beschäftigten?
29.10.2014
Der Streik der Lokführergewerkschaft ist richtig. Auch das bei ihr organisierte Zugpersonal hat ein Recht auf eigenständige Tarifverträge.
15.10.2014
Die SPD berappelt sich wieder zwischen Rhein und Ruhr, die Grünen werden zu Königsmachern. Einigkeit herrscht in Monheim am Rhein.
26.5.2014
C-WAFFEN Heute stimmt der Bundestag über die Beteiligung der Bundeswehr an der Vernichtung syrischer Chemiewaffen ab. Die Position der Linkspartei ist strittig
Die kleine Graphic-Novel-Ausstellung nicht wieder zeigen zu wollen, ist ein skandalöser Akt der Selbstzensur. Er bedient antimuslimische Reflexe.
10.7.2013
Nicht nur die Erdogan-Gegner, sondern auch dessen Unterstützer gehen in der Bundesrepublik auf die Straße. Das ist befremdlich.
7.7.2013
Die Forderung nach politischer Transparenz ist ein Markenkern der Piraten. Doch mit dem aktuellen Gutachten-Skandal manövrieren sie sich ins Abseits.
2.4.2013
Feierverbot am Karfreitag? Zu einem toleranten Miteinander gehört es, dass christliche Bräuche nicht der gesamten Bevölkerung aufgezwungen werden.
29.3.2013
Der Ex-MAN-Chef Anton Weinmann hat den Vorwurf der Beihilfe zur Bestechung mit einer Strafanzeige beantwortet. Dazu gehört schon Chuzpe.
16.8.2012