RATGEBER Im Grill-Führer der Stiftung Warentest wird penibel aufgelistet, was beim Grillen erlaubt ist und was nicht. Spiritus oder flüssige Grillanzünder etwa gehen gar nicht
GUT RÜBERKOMMEN Botschaften zu vermitteln wird immer wichtiger. Medientrainings helfen, Hemmschwellen gegenüber Kameras und Mikrofonen zu überwinden und sich auf Interviewsituationen vorzubereiten
DOKUMENTATION Sprachlerntagebücher sollen Kindern beim Wechsel von der Kita in die Grundschule helfen. Doch haben Erzieher Zeit dafür? Und wie sensibel sind die Daten?
SCHMERZEN Chronische Leiden werden zunehmend mit Medikamenten behandelt, die lediglich die Symptome beseitigen. Oft liegt die Lösung jenseits des rein Organischen
INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE Ökologischer Landbau und artgerechte Tierhaltung spielen in den Messehallen nur eine untergeordnete Rolle. Doch es gibt Anzeichen für einen Bedeutungsgewinn von Themen wie Biolebensmittel oder nachhaltiges Wirtschaften
HARTZ IV Jugendliche und junge Erwachsene aus „Bedarfsgemeinschaften“ haben sehr schlechte Chancen, eine Ausbildung nach ihren Neigungen und Fähigkeiten zu erhalten, deutlich schlechtere als andere junge Menschen
HYBRID Japaner machen’s vor: Autos, die je nach Bedarf einen elektrischen Antrieb oder einen Verbrennungsmotor nutzen, punkten mit niedrigem CO2-Ausstoß
SERVICE LEARNING Studierende helfen in gemeinnützigen Einrichtungen und bekommen dafür Credit Points: „Lernen durch Engagement“ etabliert sich an deutschen Unis
ERZIEHUNG Kindern werden heute oft überbehütet. Doch die Kindertherapeutin Gabriele Pohl meint, dass nichts so wichtig ist wie das freie Spielen – ohne Einmischung der Eltern
HERZBLUT Die Alternativkultur lebt von Leuten, die ihre brotlose Leidenschaft zum Beruf machen und Läden aufmachen, um ihre Passion zu teilen: Liebhaber von kruder Musik, trashigen Filmen oder absurden Comics
FAMILIENRECHT Ein im Juli vorgelegter Gesetzesentwurf sieht vor, dass ein lediger Vater auf Antrag gegen den Willen der Mutter ein Mitsorgerecht für das gemeinsame Kind durchsetzen kann. Die Tücken liegen im Detail
PEACE FOOD Im Sababa in der Kastanienallee gibt es leckere israelische und iranische Gerichte. Wichtig sind dem israelischen Betreiber die arabischen Einflüsse der Speisen
RASANT Beim Flensburger Strafpunktesystem soll künftig für schwere Vergehen ein Höchstsatz von drei Punkten gelten. Zu mehr Sicherheit wird das aber kaum führen
Henk Spaan erklärt holländische Fußballphilosophien. Und er sagt, wen er im zweiten Gruppenspiel aufstellen würde und warum er eifersüchtig auf die Deutschen ist.