Abgeordnete von SPD und Grünen lehnen die Gesetzespläne der Bundesregierung ab und verlangen schärfere Kontrollen bei Strompreiserhöhungen durch die Regulierungsbehörde
Der BDI macht ausnahmsweise mal nicht die rot-grüne Regierung für die hohen Energiekosten verantwortlich. Die Stromkonzerne selbst geraten jetzt in die Kritik
In Kasachstan ist noch nichts davon zu sehen, dass der Verlust natürlicher Ressourcen gestoppt wird, wie es die UNO verlangt. Jetzt finanziert die Weltbank einen Deich
Reinhard Loske, Vizechef der grünen Bundestagsfraktion, will Konsequenzen aus der Ölpipeline-Misere: Die Standards für Bürgschaften der Regierung sollen steigen
Die Verbände müssen sich besser abstimmen, sagt Helmut Engel, Deutschland-Chef von Sharp. Das Unternehmen hat Europas größte Fabrik für Solarzellen in Wales eröffnet. Und sieht Deutschland ab 2005 als weltweit größten Markt