Eigentlich hatten sich Vertreter von SPD und CDU gestern darauf geeinigt, dass der Atomkonsens unangetastet bleibt. Dafür soll ein neues Gentechnik-Gesetz auf den Weg gebracht werden. Doch dann pfiff Angela Merkel ihre Gesandten zurück
Auch wenn interessierte Kreise anderes behaupten: Die SPD will die große Koalition nur mit dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie – und zwar unverändert. Umwelt- und Anti-Atom-Gruppen rufen heute zu Protestdemo nach Lüneburg
SPD und Union können sich bei Koalitionsverhandlungen nicht einigen. Stoiber und Gabriel sollen den Atomkonsens nun regeln. Ver.di-Chef Bsirske schreibt an designierte Kanzlerin Merkel: Atomausstieg gilt zwar weiter, soll aber modifiziert werden
Die „Kultur der Panik“ kritisierte Robert Misik an diesem Ort. Er übersah, dass die Angst- auf einer Ignoranzkultur beruht. So reagiert die Politik entweder gar nicht – oder über
Die weltgrößte Biogasanlage geht in Anklam in Betrieb. Strom und Wärme für tausende Haushalte. Als Folge des Erneuerbare-Energien-Gesetzes entwickeln sich nach Windkraftwerken jetzt auch Biogasanlagen zum attraktiven Investmentgeschäft
Bundesgerichtshof verlangt, dass Stromkonzerne die Kalkulation ihrer Netzgebühren offen legen. Das Urteil wird Folgen haben auch für andere Monopolbranchen
Was Sie schon immer über die drohende Vogelgrippe wissen wollten: Wie gefährlich ist dieses Virus? Hilft Impfen? Darf ich noch nach Asien reisen? Keine Panik, hier sind sie: die häufigsten Fragen und wichtigsten Antworten