Aktuelle Studie zeigt: Das Verbandsklagerecht ist ein politisch wirksames Mittel beim Naturschutz. Eine Klageflut, wie sie die Wirtschaftslobby befürchtet, erwarten die Experten nicht. Tatsächlich liegt der Anteil der Verbandsklagen im Promillebereich
Erstmals in ihrer Geschichte will die Deutsche Telekom die Dividenden kürzen. Nachdem der Börsengang der Tochter T-Mobile verschoben wurde, muss sie dringend sparen. Einkaufen geht sie trotzdem: Diesmal steht die Cesky Telecom auf der Liste
Auf dem EU-Wirtschaftsgipfel soll heute über die weitere Liberalisierung des europäischen Energiemarktes verhandelt werden. Vor allem auf dem Programm stehen aber wohl wahltaktische Bremsmanöver. EU-Kommissar droht mit Intervention
Bundeskanzler Schröder gibt grünes Licht für neuen Energiekonzern in Ostdeutschland. Vattenfall aus Schweden garantiert die Produktion von jährlich 50 Terrawattstunden Braunkohlenstrom, Bund verzichtet auf Teil des kalkulierten Kaufpreises
Immer noch behindern etliche Hemmnisse den Wettbewerb auf dem Energiesektor. Auf Konferenz in Berlin kündigt Kartellamt zahlreiche Verfahren gegen Konzerne an. Bundeswirtschaftsminister Werner Müller stellt gesetzliche Regelung in Aussicht
Etwa 50 Biker aus der ganzen Republik stellen sich, wann immer der Castor rollt, in den Dienst der Bürgerinitiative. Sie überbringen Nachrichten, umfahren Polizeisperren. Einer der Aufrechten ist der Wendländer Volker Meyer