taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Indische Behörden schüchterten Protestwillige ein, indem sie sie kriminalisieren, sagen Aktivist:innen. Dabei gebe es viele Gründe, zu demonstrieren.
2.3.2024
In Indien kündigte der Gesundheitsminister mehr Kooperation an: bei der Herstellung von Arzneimitteln, aber auch bei künstlicher Intelligenz.
20.8.2023
Indien schränkt die Ausfuhr von Reis aus Angst vor Produktionsausfällen ein. Besonders in Afrika nimmt die Sorge vor Preisanstiegen deswegen zu.
26.7.2023
Arbeitsminister Heil will für die Zuwanderung von Fachkräften von IT bis Pflege werben. Dafür trifft er die G20-Arbeitsminister*innen in Indore.
18.7.2023
In Delhi zünden Menschen Bilder der Sängerin und der Klimaaktivistin an. Diese hatten sich auf Twitter mit den Bauernprotesten solidarisiert.
6.2.2021
Immer wieder misshandeln und vergewaltigen Männer in Indien Frauen. Eine hat nun ihren Fall publik gemacht – inzwischen ist sie tot.
10.10.2020
Immer mehr junge Menschen gehen auf die Straße. Sie sind unzufrieden damit, wie die Regierung auf die Pandemie reagiert hat.
12.6.2020
Gedränge in Mumbai: In der indischen Metropole haben Tumulte bei der Wiedereröffnung der Schnapsläden zu erneuten Schließungen geführt.
10.5.2020
Indiens Frauen blockieren die Straßen – zuerst in Delhi, jetzt auch in Mumbai. Damit protestieren sie gegen ein diskriminierendes Einbürgerungsgesetz.
21.2.2020
In Hyderabad erschießt die Polizei vier mutmaßliche Vergewaltiger und Mörder bei der Nachstellung der Tat. Dafür wird sie gefeiert.
6.12.2019
Weltweit protestieren Hunderttausende Jugendliche für mehr Klimaschutz. Unter dem Motto „Fridays for Future“ geht es nicht nur um die Erderwärmung
Jana Reinhardt und Friedrich Hanisch entwickeln unkonventionelle Games. Sie sind für den Deutschen Computerspielepreis nominiert.
9.4.2015