■ Die Berlinische Galerie im Lapidarium: Nach dem Auszug aus dem Martin-Gropius-Bau und einer ungewissen Zukunft wird Kunst nun zwischen monumentalen alten Steinriesen erdrückt
Ein Haus voller Wünsche – in den Sophiensälen hielten einst Karl Liebknecht und Clara Zetkin ihre Reden. Auf dem Spielplan heute: Tanz und Theater der etwas anderen Art ■ Von Katrin Bettina Müller
■ Lobbyarbeit ohne den Überbau der Gender Studies: Die Künstlerinnen-Initiative Gedok zeigt zum 70jährigen Jubiläum im Kunstamt Kreuzberg "aus/14/räumen"
Serie: Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: Nach Groß-Glienicke zum Atelierhaus Panzerhalle in einer ehemaligen Kaserne ■ Von Katrin Bettina Müller
Serie: Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: nach Buckow in die Märkische Schweiz zum ehemaligen Wohnhaus Bertolt Brechts ■ Von Katrin Bettina Müller
Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: zur Bildergalerie in Sanssouci. Enges Nebeneinander von Heiligen, Heroen und geraubten Frauen ■ Von Katrin Bettina Müller
Serie: Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: Zum Skulpturengarten am Klostersee in Lehnin. Sägewerk wurde zum Kulturwerk ■ Von Kathrin Bettina Müller
Serie: Staub abschütteln. Tips für Stadtflüchtige. Heute: Zum Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf. Wo früher Bettina von Arnim und später Christa Wolf und Anna Seghers dichteten, gibt es am Wochenende Lesungen, Konzerte und Ausstellungen ■ Von Katrin Bettina Müller
Von überall in der Welt können sich Internet-User an den Potsdamer Platz zoomen. Digitaler Höhepunkt: Die Verschiebung des Kaisersaals ■ Von Katrin Bettina Müller