taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 143
Türkeis Präsident will Truppen nach Libyen entsenden. Es geht um einen Kompromiss mit Russlands Staatschef Putin – auch in Syrien.
26.12.2019
Tumulte, Bombenangst und ein Flüchtlingslager: Die Bilanz des kurzen Libyen-Besuchs von Bundesaußenminister Heiko Maas ist eher ungewöhnlich.
29.10.2019
Kaum haben die Islamisten die Parlamentswahl für sich entschieden, steht die Präsidentschaftswahl an
Der erste UN-Flug für in Libyen inhaftierte Migranten ist in Ruanda gelandet. 66 Eritreer, Sudanesen und Somalier waren dabei.
30.9.2019
Der Tod des Exdiktators Ben Ali bewegt sein Land wenig. Er ist in Saudi-Arabien beigesetzt worden
Die etablierten Kandidaten wurden abgewählt. Ein inhaftiertes Unternehmer und ein Verfassungsrechtler gehen in die Stichwahl.
16.9.2019
Drei Lager sind geräumt, die Flüchtlinge fort. Libyens Küstenwache erwartet eine neue Massenflucht nach Europa. Viele werden ertrinken.
6.8.2019
In der Schlacht um Libyens Hauptstadt sind Migranten schutzlos. Dutzende Tote bei Angriff auf Internierungslager nahe der Front
Haftar-Rebellen bombardieren Tripolis, weil sie am Boden nicht vorankommen. Ein Waffenschiff aus dem Iran wurde am Hafen festgesetzt.
28.4.2019
In Libyen stellt sich eine Konfliktpartei auf einen langen Krieg ein. Wegen der Ursache ist die UN uneinig. Es geht auch um wirtschaftliche Interessen.
23.4.2019
Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis.
14.4.2019
Der Vormarsch von General Haftar ist gestoppt, doch die Kämpfe um Tripolis halten an. Am Montag griff seine Armee den zivilen Airport an.
8.4.2019
Der von Russland gestützte General Haftar will mit der Libyschen Nationalarmee Tripolis erobern. Milizen stellen sich ihm nun entgegen.
7.4.2019
Ein Generalstreik legt das öffentliche Leben in Tunesien lahm. Mehr als 650.000 Angestellte des öffentlichen Dienstes erschienen nicht zur Arbeit.
18.1.2019
Sicherheitskräfte haben ein besetztes Schiff im Hafen von Misurata geräumt. Rund achtzig Migranten hatten sich geweigert, von Bord zu gehen.
20.11.2018
Die Schlüsselfiguren des Bürgerkriegs in Libyen sind im italienischen Palermo zusammengekommen. Wahlen im Sommer 2019 sollen den Konflikt beenden
Die Wirtschaftskrise lässt die Bürger an ihrer Zukunft zweifeln. Nun droht auch noch eine Rückkehr des militanten Islamismus.
30.10.2018
106 Menschen sind im vergangenen Monat bei Kämpfen um Tripolis gestorben. Die Kämpfe lassen die geplanten Wahlen unwahrscheinlicher werden.
24.9.2018
Etliche Milizen kämpfen um die Macht in Tripolis. Migranten flüchten sich an die Küste – in der Hoffnung auf einen Platz auf einem Schlepperboot.
3.9.2018
Wahlen am 10. Dezember geplant. Aber nicht alle Kräfte machen mit