taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 930
Otto Margulies hat das Behindertenbergsteigen begründet. Er war Arbeitersportler, Burschenschafter, Jude und Weltklassekletterer.
28.2.2016
Klaus Augenthaler schlug in der Champions League Real Madrid. Nun heuert er als Trainer in der Bezirksliga an. Das haben schon viele vor ihm getan.
19.2.2016
Fußball gilt als vorbildliches Integrationsfeld für Geflüchtete. Doch die Konkurrenz ist groß und nur die wenigsten haben Glück.
12.2.2016
Arthur Cravan galt als Blender, auch weil er den besten Schwergewichtler seiner Zeit herausforderte. Dabei boxte der Dichter mit Erfolg.
7.2.2016
NGOs kritisieren seit Langem die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen für die Fußball-WM 2022. Doch in Katar ändert sich nur wenig.
2.2.2016
„No-U FC“ ist nicht nur ein Fußballklub. Er ist auch eine regierungskritische Bewegung, wie es sie in Vietnam beinahe nur im Sport geben kann.
16.1.2016
Flüchtlinge immer in Turnhallen unterbringen zu wollen, zeugt von großer Ignoranz. Denn gleichzeitig soll der Sport doch zur Integration beitragen.
10.1.2016
Die Auslosung zu einer Fußball-EM ist so durchreguliert wie möglich. So haben die reichen Verbände maximale Planungssicherheit.
13.12.2015
China versucht das Team aus Hongkong rassistisch zu diskreditieren. Als Revanche wird die chinesische Nationalhymne ausgebuht.
9.12.2015
Bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Netanja präsentieren sich die Spitzenathleten unaufgeregt in Weltklasseform.
6.12.2015
Anschläge Spielausfälle in Belgien, und angeblich drohte beim Länderspiel in Hannover ein "minutiös geplanter Terrorangriff"
Der Deutsche Fußballbund will eine Ethikkommission einsetzen. Zu einer demokratischen Organisation wird er deshalb noch lange nicht.
9.11.2015
Pelé sagte über ihn: „Er war der beste Spieler, besser als ich.“ Der Nordire George Best ist eine Legende – nicht nur auf dem Platz.
26.10.2015