Satellitenortung oder Selbstdisziplin: Spitzensportler wehren sich gegen die Datenerfassung im Antidopingkampf. Drei Monate im Voraus müssen sie Angaben über ihre Verfügbarkeit machen.
Eike Emrich, der Leistungssportchef des DLV, ist kein Funktionär im herkömmlichen Sinne. Er hat seinen Adorno immer im Gepäck und argumentiert überaus scharfsinnig gegen Manipulation
Der Fall Goldmann und die Folgen: Nun wird auch das Engagement anderer dopingbelasteter Trainer hinterfragt. Die deutschen Sportverbände müssen reagieren.
Am Donnerstag klärt ein Gericht, wem der Amateurfußball gehört - Funktionären oder Fußballern. Der Streit entbrannte an der Web-Plattform www.hartplatzhelden.de.
Der Sportartikelhersteller trennt sich fristlos vom Schwimmverband. Es ist das Ende eines langen Unbehagens - auch weil die Nationalschwimmer immer wieder über die Anzüge motzten.
Nach Kevin Kuranyi und Torsten Frings fordert Michael Ballack Cheftrainer Joachim Löw heraus. Der Kapitän spricht von mangelndem Respekt. Löw reagiert extrem verärgert.
Der DFB-Manager und der Kapitän liegen im Clinch miteinander. Und Bierhoff tut ncihts gegen die "Sport-Bild", die Ballack demontiert. Warum er dieses Duell dennoch nicht gewinnen kann.
U 21-Auswahlspieler Ashkan Dejagah tritt nach dem boykottierten Match in Israel auch im Rückspiel in Deutschland wieder nicht an. Über die Hintergründe seines Fehlens.
Der Basketballer und Olympianovize Dirk Nowitzki darf bei der Eröffnungsfeier die deutsche Fahne tragen. Ein Tabubruch. Denn bislang war diese Ehre nur altgedienten Olympioniken vorbehalten
Ist Führungsspieler Michael Ballack schlecht drauf, taugt auch das Spiel der Mannschaft nicht viel. Die Zeiten der physischen Dominanz deutscher Turnierteams scheinen vorbei zu sein. Jetzt muss eine neue Spielergeneration Verantwortung übernehmen. Drei Thesen zum EM-Auftritt der DFB-Elf
Nach 24 Jahren steht die spanische Nationalmannschaft wieder in einem EM-Halbfinale. Dass sie ihren Gegner Russland in der Vorrunde bereits mit 4:1 besiegt hat, zählt nicht mehr.