Nach dem Streit über das Haushaltsdefizit stehen die Chancen schlecht für eine Reform des Staatsbürgerrechts. „Junge Wilde“ in der CDU sehen die Felle davonschwimmen ■ Aus Bonn Markus Franz
Dietmar Schlee (CDU) wird Koordinator für die Rückführung der bosnischen Kriegsflüchtlinge. Der Exinnenminister Baden-Württembergs gilt vielen als politischer Hardliner ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Konflikt um eine Senkung des Solidaritätszuschlags spitzt sich zu: Finanzminister Waigel will nicht senken lassen. Unmut an der FDP-Basis über Parteispitze wächst
■ Die Beteuerungen der Koalitionsparteien, die für 1998 geplante Senkung des Solidaritätszuschlags gefährde nicht die Regierung, klingen wie ein Eingeständnis
Den Nachtragshaushalt für 1997 begreifen Sozialdemokraten und Grüne als finanzpolitische Kapitulation. Der Bund der Steuerzahler hält ihn darüber hinaus für verfassungswidrig ■ Aus Bonn Markus Franz
■ SPD-Mehrheit bemängelt, die Reformpläne seien nicht zu bezahlen und unsozial. Einem Prozent der Bevölkerung kämen 30 Prozent der Steuergeschenke zugute
Wie Pater Gregor Böckermann in Bonn dafür demonstrierte, die Schulden der Länder in der Dritten Welt zu streichen, gegen das Bannmeilengesetz verstieß und gestern dafür verurteilt wurde ■ Aus Bonn Markus Franz