■ Die Zustimmung Bremens im Bundesrat macht den Weg frei: Die Unverletzlichkeit der Wohnung war einmal. Gerhard Schröder will auch ohne Nachbesserungen im Vermittlungsausschuß den Ausführungsgesetzen zustimmen
Gerhard Schröder ist so nervös wie lange nicht. Er spürt, daß das Rennen mit Oskar Lafontaine um die SPD-Kanzlerkandidatur gegen ihn läuft. Die Journalisten wittern hinter jeder Bewegung eine Vorentscheidung ■ Aus Hannover Markus Franz
FDP-Generalsekretär Westerwelle tut so, als wolle er noch in dieser Legislaturperiode eine Staatsangehörigkeitsreform. Und weiß genau, daß es nicht klappt. Die CDU wirft ihm „widersprüchliche“ Manöver vor ■ Aus Bonn Markus Franz
Supermärkte, Tankstellen, Zigarettenautomaten: Alles keine Einrichtungen, denen Peter Andretzki etwas abgewinnen kann. Er betreibt einen Kiosk in Bonn-Beul. Nur noch die alten Kunden schätzen den Tratsch an der Ecke ■ Aus Bonn Markus Franz
Mit modernster Kommunikationstechnik und neuestem Datenmaterial startet die SPD ihre „Offensive '98“. In 32 ausgewählten Kreisen sollen die Direktkandidaten von CDU und PDS geschlagen werden ■ Aus Bonn Markus Franz