taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 798
Die Hamburger Krankenhausbewegung fordert eine 180-Grad-Wende im Kampf gegen das Coronavirus. Die Sparmaßnahmen der letzten Jahre seien nun spürbar.
5.4.2020
Die Hamburger Coronahilfe läuft mit Pannen an. Die städtischen Zuschüsse sollen Bundesmittel ergänzen
In Corona-Zeiten ist die Bürgerbeteiligung auf digitale Verfahren beschränkt. Aber wie gerecht ist das? Gegen Bebauungspläne in der Hafencity regt sich Protest – gerade für Ältere sei das eine Hürde
Zahl der Neuinfektionen nimmt erstmals ab. Besuchsverbot für Altenpflegeeinrichtungen ausgesprochen. Abiturprüfungen werden ein paar Tage verschoben.
31.3.2020
Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Affäre um das Rolling Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark Anklage gegen Ex-Bezirkschef Harald Rösler.
26.3.2020
FreiberuflerInnen und Selbstständige geht in der Coronakrise schnell die finanzielle Puste aus. Kommende Woche soll es in Hamburg Hilfe für sie geben.
25.3.2020
Das Hamburger Landgericht verurteilt die Stadt zu Schadensersatz. Der Kläger ist seit einem Tonfa-Schlag auf seinen Kopf krank und arbeitsunfähig.
16.3.2020
SPD und Grüne beginnen kommende Woche ihre Koalitionsverhandlungen und werden sich einigen müssen. Klappt das nicht, steht die CDU bereit.
12.3.2020
SPD sondiert mit CDU und Grünen und will heute entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen führt
Der CDU fehlt in der Bürgerschaft ihr Spitzenkandidat Marcus Weinberg, der FDP-Spitzenkandidatin gleich ihre gesamte Fraktion.
26.2.2020
Die Hamburger FDP bangt nach dem Thüringen-Debakel um den Einzug in die Bürgerschaft. Mit Distanzierungen versucht sie zu retten, was zu retten ist.
7.2.2020
Auswertung des Projekts „Ottensen macht Platz“ erbringt mehrheitliche Zustimmung bei AnwohnerInnen und Gewerbetreibenden.
6.2.2020
Verfassungsbeschwerde gegen die Innenbehörde: Die Lizenz für den Betrieb des Kasinos am Stephansplatz sei rechtswidrig erteilt worden.
5.2.2020
Im Sommer sollte der Hamburger Senat eine Strategie gegen Diskriminierung vorlegen. Passiert ist nichts. Schuld soll die Wissenschaftsbehörde sein.
6.1.2020
Die Perspektive der Hamburger Morgenpost soll sich im Januar entscheiden. Ihr Verkauf ist geplant, doch niemand will für sie zahlen.
19.12.2019
Der rot-grüne Klimaplan erntet bei der Opposition heftige Kritik: Oft geht es mehr um Stil als um Inhalt
Die Suchthilfe hat Wahlprüfsteine für die Bürgerschaftswahl vorgelegt: Kontrovers sind vor allem Drogentests und die kontrollierte Cannabis-Freigabe.
5.12.2019