Mountainbiken war einmal sehr in und wurde deshalb sogar olympisch. Nun muss die Szene erkennen, dass die fetten Jahre vorbei sind. Nur die Telekom-Tochter T-mobile sieht das anders
Die Tour de France der Frauen wird Judith Arndt aus Frankfurt (Oder) auch in diesem Jahr nicht gewinnen, doch der Kummer über das erneut verpasste sportliche Lebensziel hält sich in Grenzen
Wie geplant beendet Lance Armstrong auch die diesjährige Tour im gelben Trikot. Bei den Franzosen macht ihn das nicht unbedingt beliebter. Sie halten den Amerikaner für einen Technokraten
Während der vierte Sieg von Lance Armstrong bei der Tour de France so gut wie perfekt ist, wird sich der Kampf um das grüne Trikot des besten Sprinters erst auf den letzten Metern entscheiden
Mit 30 Jahren bestreitet der litauische Radprofi Raimondas Rumsas seine erste Tour de France und mischt sofort in der Spitzengruppe mit. Dario Frigo gewinnt 17. Etappe, Armstrong bleibt gelb
Lance Armstrong lässt Santiago Botero auf der 15. Tour-Etappe ziehen, wohlwissend, dass er ihm keine Gefahr werden wird. Dafür ist nicht nur der Texaner, sondern auch sein Team viel zu stark
Bei der diesjährigen Tour de France sah es bisher so aus, als könne allein Roberto Heras Lance Armstrong Paroli bieten. Bei der gestrigen Etappe räumte der Texaner auch mit diesem Gerücht auf
Lance Armstrong hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Nun ist die Frage, ob er sich diesen in den Bergen wieder zurückholen kann. Vor allem Santiago Botero könnte dies verhindern
Auf der heutigen 5. Etappe von Soissons nach Rouen will der Sprintkünstler Erik Zabel nicht nur sein grünes Trikot verteidigen, sondern endlich auch den ersten Tagessieg bei dieser Tour de France
Rolf Aldag (33), Radprofi beim Team Telekom, bestreitet seine achte Tour de France und hat sich längst damit abgefunden, dass er nie im Rampenlicht steht, sondern seine Rolle als Helfer ausfüllt
In Abwesenheit von Jan Ullrich gibt es nur einen Favoriten auf den Sieg bei der Tour de France: Lance Armstrong. Den Prolog gewinnt er so souverän, wie er alle Verdächtigungen vom Tisch wischt
Mit dem Start der Tour de France (ZDF, 15.30 Uhr) beginnt sie wieder, die Jagd der Reporter auf exklusive O-Töne der Favoriten. Ein Unterfangen, das bei manchem den Verdacht keimen lässt, er wäre besser zu Hause geblieben – ein Erfahrungsbericht
Nach seinem positiven Dopingbefund wird Radprofi Ullrich vom Team Telekom beurlaubt. Der Hauptsponsor ist schon länger unzufrieden, und auch Teamchef Godefroot will nicht mehr so recht
Auch in diesem Jahr wird die Italien-Rundfahrt von Dopingfällen überschattet. Bisher hat es den bis dato Führenden Stefano Garzelli und Vorjahressieger Gilberto Simoni erwischt. Derweil spinnen die Fahrer Verschwörungstheorien
Der italienische Radsprint-Star Mario Cipollini hat bei Acqua e Sapone eine Mannschaft um sich geschart, die nur ein einziges Ziel kennt: ihren Boss zum Sieg zu fahren. Beim Giro d’Italia hat das bisher schon ganz gut geklappt
Ohne den nachtlebenerprobten Jan Ullrich muss das Team Telekom den Giro d’Italia bestreiten. Das bietet vor allem für die jüngeren Fahrer die Chance zur Bewährung. Zum Beispiel für Matthias Kessler
Heute beginnt mit dem Prolog in Groningen der Giro d’Italia, bei dem die meisten nach der Razzia vom Vorjahr ins Zwielicht geratenen Dopingverdächtigen starten dürfen