„Uno di noi, uno di noi!“
Auf dem Petersplatz trauern und feiern hunderttausend Gläubige – mit Gesängen und Applaus für den Verstorbenen
„Cap Anamur“-Flüchtlinge in Gewahrsam
Nach ihrer Ankunft in Ghana sind 25 Afrikaner, die Italien abgeschoben hat, festgenommen worden. Flüchtlingsrat in Rom fordert Stopp der Abschiebungen
Bossi verlässt Italiens Kabinett
Regierung Berlusconi bröckelt weiter: Nach Finanzminister Tremonti kommt Minister für Verfassungsreformen abhanden. Lega-Nord-Chef wechselt ins EU-Parlament
„Lex Berlusconi“ in Rom gekippt
Verfassungsrichter: Immunitätsgesetz verstößt gegen Gleichheitsprinzip. Damit kann der Korruptionsprozess gegen den Regierungschef wieder aufgelegt werden
Italien öffnet „Schrank der Schande“
Parlamentarischer Untersuchungsausschuss in Rom soll klären, warum 50 Jahre lang die Gräuel von SS und Deutscher Armee im 2. Weltkrieg vertuscht wurden
Tödliche Überfahrt
Erneut Flüchtlingsschiff vor der Küste Tunesiens gesunken. 50 Opfer tot geborgen, 160 vermisst. Italiens Lega Nord startet Hasskampagne
Berlusconi büßt ein
Rechtsblock des Ministerpräsidenten verliert bei den italienischen Provinzwahlen Stimmen an die linksliberale Ölbaum-Opposition
Polizei schafft Fakten
Ermittlung ergibt: Beim Polizeisturm auf schlafende Gegner des G-8-Gipfels in Genua brachte die Einsatzleitung „Beweismittel“ selbst mit
Proteste in Italien
Die in Italien festgenommenen Globalisierungskritiker werden weiter verhört. Schwache Beweislage, bizarre Methoden, heftige Proteste
Beben in Süditalien
Schuldach begräbt Dutzende Kinder und Lehrer unter sich: Mindestens sechs Tote. Regierung ruft den Notstand für die betroffenen Gebiete aus
Pisanus Berufung
Der Rücktritt von Innenminister Scajola ist Pisanus Chance: Der Mann aus dem Schatten des Forza-Italia-Stars verspricht keinen Kurswechsel
Italien macht blau
Berlusconis Sozialpolitik eint Gewerkschaften von links außen bis rechts außen zum gemeinsamen Generalstreik. Regierung sitzt Protest aus
Rätsel um Klonbaby
Experten bezweifeln Meldung des Römer Fortpflanzungsmediziners Antinori, eine erste Klonschwangerschaft eingeleitet zu haben