taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 390
Die neue Regierung aus Fünf Sternen und Lega startet kunterbunt. Ob sie es allen recht macht oder alle ärgert, ist noch nicht ausgemacht.
3.6.2018
Giuseppe Conte ist politisch unerfahren. Der Technokrat könnte zum reinen Exekutor der Entscheidungen der Populisten werden.
22.5.2018
Drei Offiziere der Carabinieri und ein enger Vertrauter Berlusconis sind zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten mit der Mafia verhandelt.
22.4.2018
Nach der Wahl in Italien kündigt der PD-Chef seinen Rückzug an – aber erst nach der Regierungsbildung
Nach dem rassistischen Anschlag von Macerata lassen Politik und Medien in Italien die Opfer allein. Die Rechte instrumentalisiert das Verbrechen.
10.2.2018
Silvio Berlusconi und seine Verbündeten von der fremdenfeindlichen Lega Nord setzen im Wahlkampf auf die Fremdenfeindlichkeit.
19.1.2018
Rentenerhöhung, keine Studiengebühren, weniger Einkommensteuer: Die Parteien in Italien überbieten sich mit teuren Wahlkampfversprechen.
16.1.2018
Nichts regt Italiens Faschisten mehr auf als der Gesetzentwurf für ein neues Staatsbürgerrecht. Und Zeitungen, die positiv darüber berichten.
7.12.2017
Italien hat eine neue Linkspartei. Ihre Hauptgegnerin ist die Partito Democratico mit ihrem Chef Matteo Renzi, die in Rom derzeit mitregiert.
4.12.2017
Die Staatsanwaltschaft ermittelt Medien zufolge erneut gegen den konservativen Ex-Regierungschef Italiens. Er soll Bombenanschläge veranlasst haben.
1.11.2017
Norditaliens Lombardei und Venetien stimmen für mehr Autonomie. Das ändert zunächst nicht viel – nur ihre Verhandlungsposition.
23.10.2017
Gewählt wird zwar erst im Jahr 2018. Doch schon jetzt gelingt es Renzis Kritikern nicht, sich auf eine gemeinsame Liste zu einigen.
10.10.2017
Der Bürgermeister von Sesto San Giovanni will die Kosten des Leichenhauses in Mailand nicht tragen. Dort wurde der tote Attentäter Anis Amri aufbewahrt.
23.7.2017
Bei den Kommunalwahlen kassiert die Fünf-Sterne-Bewegung des Komikers Prügel. Grund dafür sind wohl interne Streitigkeiten.
12.6.2017
Mittelmeer 34 Menschen ertrinken, als ihr Boot kentert. Zahl der Toten 2017 schon bei über 1.500
32 Millionen soll ein Mafiaclan in Süditalien beim Betrieb eines Flüchtlingslagers für sich abgezweigt haben. Der Staat schaute jahrelang weg.
16.5.2017
Am Wochenende sollen erneut zwei Schlauchboote untergegangen sein. Dabei konnten weniger als 50 Menschen gerettet werden.
9.5.2017
Bekannte des Ex-Premiers Matteo Renzi haben sich offenbar mit Schmiergeld staatliche Aufträge gesichert. Es wird sogar gegen Renzis Vater ermittelt.
2.3.2017
Die Regierungspartei Partito Democratico (PD) wird künftig einen Ableger an ihrer linken Seite haben – die DP (Democratici e Progressisti).
26.2.2017
Italien Die Partito Democratico, die wichtigste Regierungspartei des Landes, zerlegt sich quasi selbst