Rom erlebte am Samstag die größte Demonstration seit Ewigkeiten. Die Teilnehmer protestierten auch gegen den jüngsten Anschlag und seine politische Ausbeutung durch die Regierung
Die italienische Marine geleitet die „Monica“ mit etwa 1.000 Menschen an Bord in den Hafen von Catania. Die Behörden wurden von Frankreich vorgewarnt. Die Herkunft des Schiffes unter falscher Flagge war zunächst unklar
Der italienische Innenminister Claudio Scajola will während des G-8-Gipfels in Genua Schießbefehl erteilt haben – im Rahmen des Kampfes gegen den islamistischen Terror. Die Polizeispitze bestreitet jedoch, eine solche Order erhalten zu haben
Im Rücktritt von Außenminister Renato Ruggiero sieht die italienische Opposition eine Chance, Regierungsschef Berlusconi in Verlegenheit zu bringen. Die Regierung spielt den Wechsel herunter. Berlusconi will im Außenministerium erst mal aufräumen
Außenminister und Europabefürworter Ruggiero ist nach einem öffentlichen Schlagabtausch mit Ministerpräsident Berlusconi nicht länger im Amt. Gesucht wird nun ein international respektierter Nachfolger, der zugleich bedingungslos loyal ist
Regierungschef Silvio Berlusconi zeigt sich beim europäischen Haftbefehl kompromissbereit. Wenn einige Gesetze Italiens geändert würden, könne man den bisherigen Widerstand aufgeben. Lega Nord mobilisiert gegen „Galgenland“ EU
Italienische Regierungsinspektoren legen ihre Berichte über den Polizeieinsatz in Genua vor. Sie zeigen viel Verständnis für die knüppelnden Beamten. Welche Rolle spielte der stellvertretende Ministerpräsident und Postfaschist Gianfranco Fini?
Die italienische Polizei präsentiert die „Erfolge“ ihrer Prügelorgie im Genoa Social Forum. Fragen beantwortet sie erst gar nicht. Sie wird wissen, warum
Italienische Gerichte verknacken drei rechtsextreme Mörder und einen korruptenMafia-Richter. Dem Umfeld von Regierungschef Silvio Berlusconi ist das gar nicht recht
Einen Monat nach den Wahlen kann Premierminister Silvio Berlusconi sein Kabinett bilden. Mit seiner Partei, die alle Schlüsselressorts bekommt, will er die Wende in Italien einleiten. Auch die Postfaschisten und Bossis Lega Nord sind gut bedient
Italiens rechter Wahlsieger hat aus seinen allzu ungestümen Anfängen 1994 gelernt. Jetzt achtet er bei der Bildung seiner neuen Regierung darauf, die Konflikte möglichst gering zu halten – mit dem Ziel, ganz schnell wirklich an der Macht zu sein