taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 71
Wenn Begriffe wie „Burger“ oder „Schnitzel“ für Fleischersatzprodukte verboten werden, wie könnten Tofu und Co. dann heißen? Drei Lösungsvorschläge.
29.10.2025
Viele Fastfood-Läden, die in Berlin starten, eröffnen bald auch Filialen anderswo. Was ist davon zu halten?
1.10.2025
Wo sind die Foodtrends, wenn im Sommer die Zeit still steht? Man muss sich nur darauf einlassen – dann erlebt man auf der Zunge britzelnde Flashbacks.
2.9.2025
Bier, Energydrinks oder Icetea werden (wieder) vermehrt aus Dosen konsumiert. Kann man sich die Ökobilanz schöntrinken?
20.7.2025
Die wochentaz-Redaktion knuspert sich durch Schokolade und Karamell aus UK. Am Ende kriegt sie den Mund vor lauter Staunen gar nicht mehr auf.
9.5.2025
Wie lassen sich Trinkgeld und Kreditkartenzahlung am besten vereinbaren? Die Gastro hätte da ein paar Vorschläge. Doch die gefallen nicht allen.
11.4.2025
Unser Autor hatte nach hyperlokalem Fastfood gesucht – und jede Menge Antworten bekommen. Jetzt geht es auf eine kulinarische Deutschlandreise.
17.3.2025
Schokolade, Biskuit und Nusscreme – die Grundzutaten eines Schokoriegel sind begrenzt. Wie verkauft man sie also ohne echtes Alleinstellungsmerkmal?
10.2.2025
Unser Kolumnist wirft einen Blick auf Trendprognosen rund ums Essen und Trinken. Und hat drei große kulinarische Wünsche für 2025.
2.1.2025
Die gefüllten Fladenbrote aus Bremen sind ein Beispiel für hyperlokales Essen, das anderswo niemand kennt. Ein kulinarisches Mikrotrendfeld.
2.12.2024
Von Starbucks aus hat Pumpkin Spice Latte die Welt erobert. Er bedient unsere Sehnsucht nach Herbstheimeligkeit und unsere Gier nach Saisonware.
5.11.2024
Kennen Sie den Unterschied zwischen Soul Food, Comfort Food und Convenience Food? Yotam Ottolenghi tut das – und hat ein Kochbuch draus gemacht.
21.10.2024
Für manche ist Naturwein längst kein neuer Trend mehr, für manche noch völlig unbekannt. Unserem Kolumnisten schmeckt er jedenfalls ausgezeichnet.
10.9.2024
Sommer, Sonne, Freibadzeit. Und was da gegessen wird, ist klar. Doch warum wird um die Fritten vom Schwimmbadkiosk so ein Kult veranstaltet?
25.7.2024
Früher lagen die Fußballsticker direkt im Duplo und Hanuta. Heute muss man einen komplizierten digitalen Umweg nehmen. Zum Glück gibt es Alternativen.
28.6.2024
Um italienisches Essen wird viel Gewese gemacht. Der Historiker Alberto Grandi räumt in einem Buch mit den größten Mythen auf.
26.5.2024
Pistazien hat unser Autor schon immer geliebt. Nun sollen sie bald überall drin sein. Doch er weiß nicht, was er davon halten soll.
22.4.2024
Osterüberraschungen aus der Mopro (Molkereiproduktion): Die Fachwelt jubelt in wohlgesetzten Worten über Ziegenkäse mit Algen und Mini-Mozzarellas.
26.3.2024
Knackig, cremig, kristallin: Beim Kochen kommt es nicht nur auf den Geschmack an, sondern auch, wie es sich im Mund anfühlt. Und dafür gibt es ein Wort.
27.2.2024