taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 169
Sie hielten ihre Untergebenen beim Einsatz der Wasserwerfer gegen Stuttgart-21-Gegner nicht zurück: Nun stehen zwei Polizisten vor Gericht.
23.6.2014
STUDIUM Ba-Wü reformiert Ausbildung
Öffentliche Besäufnisse bleiben in Baden-Württemberg erlaubt. Die Städte müssen das Problem allein in den Griff bekommen, sagt Grün-Rot.
16.6.2014
S 21 Langsam, aber sicher treten beim Bau des Stuttgarter Tiefbahnhofs die Risikofälle ein
Langsam, aber sicher treten die Risikofälle beim Stuttgarter Großprojekt S21 ein. Es sind erstaunlich viele, doch die Bahn gibt sich entspannt.
11.6.2014
Im badischen Merzhausen bekamen die Grünen fast jede zweite Stimme. Fraktionschefin Ulrike Zimmer kennt das Geheimnis des Wahlerfolgs.
29.5.2014
BADEN-WÜRTTEMBERG Im Südwesten hat die CDU bei der Europawahl ihr bundesweit zweitbestes Ergebnis und mehr Stimmen als SPD und Grüne zusammen geholt. Die Konservativen wittern ihr Comeback
AKTIVISMUS In Straßburg ist am Dienstag der Marsch der Flüchtlinge Richtung Brüssel losgezogen
Am Sonntag entscheidet sich, ob die Grünen in Stuttgart stärkste Fraktion bleiben. Der Rückenwind der S-21-Proteste fehlt dieses Mal.
24.5.2014
Auch der SPD-Kultusminister hilft dem behinderten Henri nicht, weiter mit seinen Freunden zur Schule zu gehen. Er sei dort nicht willkommen.
18.5.2014
Ernst Hermann Maier weigert sich, seinen Rindern eine Marke ins Ohr zu stanzen. Das verstößt gegen EU-Regeln. Mit den Behörden liegt er im Clinch.
19.5.2014
Der CDU-Politiker will den zweiten Untersuchungsausschuss zum Polizeieinsatz im Schlossgarten stoppen. Ein Gutachter soll entscheiden.
8.5.2014
Fabienne Vesper kandidiert in Südbaden für die SPD-Europaliste. Als Deutsch-Französin und als „Politikerin, die zufällig trans* ist“.
9.5.2014
Ein Junge mit Downsyndrom soll nach dem Willen seiner Eltern aufs Gymnasium statt zur Sonderschule gehen. Die Lehrer wehren sich dagegen.
7.5.2014
Endlich wollen sich Baden-Württembergs Abgeordnete mit dem NSU auseinandersetzen. CDU und FDP hätten gerne auch Linksextremismus thematisiert.
30.4.2014
ORTSTERMIN Computer-Nerds, Kinder und Cineasten beim Internationalen Trickfilmfestival
SCHULE Nach Querelen um sexuelle Vielfalt wird der neue Bildungsplan erst 2016 in Baden-Württemberg eingeführt
Henri ist mit dem Down-Syndrom geboren. Seine Eltern wollen ihn mit seinen Freunden aufs Gymnasium schicken. Die Schule lehnt ab.
19.4.2014
Kretschmann will den Bildungsplan-Entwurf erweitern. „Vielfalt“ beziehe sich nicht nur auf Sex, sondern auch auf Religion und Herkunft. Das ist klug.
9.4.2014
Schüler in Baden-Württemberg sollen lernen, was sexuelle Vielfalt ist. Klerikale Gruppen toben. Nun nimmt Grün-Rot einen Schleichweg.