Das freie Theater ist der Ort, an dem sich das Theater weiterentwickelt. Sechs von einer Jury ausgewählte freie Produktionen zeigt ab 6. Oktober das Best Off-Festival in Hannover.
FILMFEST Die Dokumentation „20 Geigen auf St. Pauli“ erzählt von dem Südamerikaner Gino Romero Ramirez: Der gibt auf St. Pauli Grundschülern Geigen-Unterricht
Das besetzte Hamburger Gängeviertel wird durch die Stadt saniert. Außerdem sollen die Gebäude nach und nach in die Selbstverwaltung der KünstlerInnen übergehen.
Die Firma Apple bestimmt nicht nur die aktuellen Schlagzeilen, sie hat es auch mit der der Ausstellung "Stylectrical" ins Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe geschafft.
Im Hamburger Gängeviertel wollen KünstlerInnen, HandwerkerInnen und andere Menschen die Idee eines möglichst hierarchiefreien städtischen Zusammenlebens verwirklichen. Was vor exakt zwei Jahren mit einer Besetzung begann, nimmt mittlerweile Form an.
Niedersachen erlaubt ab 2012 den Bau von Windrädern auch im Wald. Hat der deutsche Wald als Sehnsuchtslandschaft ausgedient? Ein Gespräch mit dem 1857 verstorbenen Joseph Freiherr von Eichendorff.
An Leidenschaft mangelt es dem Theaternachwuchs durchweg nicht, aber die qualitativen Unterschiede sind enorm. Zu sehen ist das derzeit auf dem Hamburger Theaterfestival Kaltstart.
GESCHICHTE Die innerdeutsche Grenze zog sich großteils an Niedersachsen entlang. Den damit verbundenen Schicksalen und Aspekten widmet sich jetzt das Historische Museum Hannover
INSZENIERUNG Zwei im Kern langweilige, parallel laufende Ausstellungen gewinnen mal durch ihre räumliche Präsentation, mal verlieren sie. Zu erleben ist das in der Kestnergesellschaft Hannover
JUNGE LITERATUR Thema des diesjährigen Nachwuchsliteraturfestivals Prosanova in Hildesheim war die Lesung selbst. Mit Text und Setting wurde effektvoll experimentiert