taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 297
Serien wie „Homeland“ oder „The Americans“ locken mit Cliffhangern wie McDonalds mit Fett. Unser Autor will davon loskommen. Oder bessere Serien.
27.5.2017
Seifenopern wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ werden meist belächelt. Dabei sind sie das Progressivste im hiesigen Fernsehen.
17.5.2017
Martin Schulz sagt, dass er die „hart arbeitende Bevölkerung“ gewinnen will. Er sollte sich lieber um die Faulen kümmern.
23.4.2017
Terror und der Brexit schafften es ins Hirn aller EMler. Was sonst noch passiert ist, das lesen Sie hier.
10.7.2016
Die lange kriselnde WarenhausKette will zum ersten Mal seit 30 Jahren ein neues Kaufhaus auf- statt zumachen. Endlich!
Dass Portugal auf Ronaldo reduziert wird, versteht Ex-Profi Roberto Pinto nicht. Wie der Real-Star auftritt, gefällt aber auch dem 37-Jährigen.
5.7.2016
Im Achtelfinale treffen die Engländer auf ihre Zukunft. Von ihren Gegnern können sie lernen, was es heißt, ein Volk am Rande Europas zu sein.
27.6.2016
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stellte Hunderte neue Mitarbeiter ein. Viele wurden nach drei Wochen Schulung wieder entlassen.
25.6.2016
Die Bundeswehr bildet kurdische Peschmerga im Kampf gegen den IS aus – und liefert Waffen. Ein Besuch am Schießstand.
24.5.2016
Nach drei Monaten in Berlin kehrt der Kurde Gaylan Mawlud freiwillig in den Irak zurück. Er warnt seine Freunde: Geht nicht nach Deutschland.
18.5.2016
Aktuelle Daten des UNHCR zeigen, dass sich eine neue Fluchtroute etabliert. Wie eine Balkanroute über Bulgarien entsteht.
13.5.2016
Vor der taz wurde ein Fahrrad geklaut. Was der Dieb nicht wusste: Wir haben ihn verfolgt und uns das Rad wiedergeholt.
7.5.2016
Die Uhr wird mal wieder umgestellt – und Howard Carpendale weiß auch ungefähr, in welche Richtung: 1980 machte er eine Platte zum Thema.
25.3.2016
Flüchtlingsheim oder Mall? Was wird aus Deutschlands größtem leerstehenden Gebäude? Eine Künstlergruppe hat noch eine weitere Idee.
21.2.2016
Die Nacht wird immer heller. Das ist ein Problem für Mensch und Natur. Der Physiker Christopher Kyba will den Sternenhimmel retten.
27.12.2015
Sebastian Schipper drehte den Nachtfilm des Jahres. Er kommt zum Gespräch an den Drehorten – und muss einmal schreien.
24.12.2015
DraufDresden nimmt Crystal, Dortmund kokst. Was uns das Abwasser verrät – und was nicht