IDENTITÄTSVERLUST Katie Mitchell inszeniert an der Schaubühne „Die gelbe Tapete“ von Charlotte Perkins Gilman. Für die Geschichte einer Frau, die in den Wahnsinn gleitet, wählt sie einen sehr technischen Zugang
AUSSTELLUNG Viele Listen, Tabellen, ein Faible für Zahlen und Daten – und die Frage, ob das Leben berechenbar ist. Im Hamburger Bahnhof ist momentan die erste Einzelausstellung des US-Künstlers George Widener zu sehen
TANZ Der spanische Choreograf Nacho Duato folgt auf Vladimir Malakhov als Intendant des Berliner Staatsballetts. Er galt bis vor einigen Jahren als Neuerer
ZERSTÖRTE VIELFALT Die Schau „Erzwungenes Finale – Ende der Vorstellung“ erzählt vom subversiven Geist der 1920er Jahre und gemahnt an dessen brutales Ende
TANZTHEATER Um Chaplin, um seinen Vater und um eine dörfliche Vergangenheit geht es im neuen Stück von Kadir „Amigo“ Memis. Und um das Universelle in der Erfahrung der Fremdheit. Im Hebbel am Ufer ist es zu sehen
FOTOGRAFIE Schwestern, Tanten, Mütter, Großmütter, Freundinnen, Ehefrauen: Sie alle finden sich in der Fotosammlung „Frauen“ von Christian Hansen. In der Galerie im Turm bilden sie ein kollektives Bildarchiv