taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 32 von 32
Billig- und Luxusästhetik gleichen sich immer mehr. Was kommt nach der Hässlichkeit, wenn selbst Langeweile schon passé ist?
4.2.2020
Das Musée l’Élysée in Lausanne widmet der großen amerikanischen Fotografin Jan Groover ihre erste europäische Retrospektive.
13.10.2019
„Marc Jacobs Illustrated“ macht mit Anekdoten, Kollektionen und Zeichnungen eine modische Zeitreise. Wie der grungy Look salonfähig wurde.
12.8.2019
„Nippon Connection“ in Frankfurt am Main widmet sich den Randfiguren in Japans Gesellschaft. Es ist das größte Filmfestival außerhalb des Landes.
28.5.2019
Oft kopiert, nie erreicht: „Kusama: Infinity“, ein Dokumentarfilm von Heather Lenz zum 90. Geburtstag der großen japanischen Avatngarde-Künstlerin Yayoi Kusama wird nun auf DVD veröffentlicht
Wie kaum eine andere Disziplin ist Architektur seit jeher eine Männerdomäne. Eine Ausstellung zeigt, dass selbstverständlich auch Frauen bauen.
2.1.2018
Das Frankfurter Museum Angewandte Kunst zeigt mit „Jil Sander. Präsens“ eine Modeausstellung, die fast ohne Stoffe und Kleiderpuppen auskommt.
14.11.2017
Die Kunsthalle Darmstadt zeigt Werke aus Chongqing. Auch wenn der Kontext fehlt, lohnt sich der Besuch von „Zoom-In Chongqing“.
12.9.2017
KUNSTLADY Ein Bildband von Stefan Moses über die berühmteste Kunstsammlerin der Welt, Peggy Guggenheim
Diese Interieurs! Wie die Fotografen der Becher-Schule trotz formaler Strenge ein Staunen hervorrufen, zeigt eine Ausstellung in Frankfurt.
4.5.2017
Jeffrey A. Wolin legt ein Langzeitfotoprojekt über eine US-Sozialsiedlung vor. Darin haben die Bewohner die Deutungshoheit über ihr Leben.
20.4.2017
Kunst „A Labour of Love“: Das Frankfurter Weltkulturen Museum zeigt Kunst aus Südafrika